Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Axel Auhagen

    Arten- und Biotopschutzplanung für einen Ausschnitt des Spandauer Forstes in Berlin
    Arten- und Biotopschutzmassnahmen im Spandauer Forst Berlin
    Rote Listen der gefährdeten Pflanzen und Tiere in Berlin
    Landschaftsplanung in der Praxis
    • 2002

      Landschaftsplanung in der Praxis

      • 413pages
      • 15 heures de lecture

      Anhand von 12 positiven Beispielen aus der fachlichen Praxis wird die methodologische Fortentwicklung und die Wirkung der Landschaftsplanung in leicht zugänglicher und gut verständlicher Form dargestellt. Die Planungsfälle zeigen, wie gute fachliche Praxis aussieht und und wie bestimmte Planungsaufgaben gelöst werden können. Aus unterschiedlichen Bereichen der räumlichen Gesamtplanung und raumrelevanten Fachplanungen werden Methoden und Verfahrensweisen sowie Einflussmöglichkeiten der Landschaftsplanung erläutert. Um den Praxisbezug sicherzustellen, werden überwiegend abgeschlossene Planungsfälle vorgestellt. Das Buch soll dazu beitragen, landschaftplanerische Standards – insbesondere zu Umweltverträglichkeitsstudien, Eingriffsbewertungen und zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen – zu entwickeln.

      Landschaftsplanung in der Praxis