Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hubertus Baumhoff

    Verrechnungspreise für Dienstleistungen
    Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen
    Grenzüberschreitende Verlustverrechnung
    Doppelbesteuerungsabkommen - nationale und internationale Entwicklungen
    Internationale Einkünfteabgrenzung
    Patentvertragsrecht
    • Patentvertragsrecht

      Grundprinzipien - Vertragsformen - Rechtsgestaltung

      Die Neuauflage behandelt aktuelle Entwicklungen im europäischen und nationalen Recht, insbesondere zum Europäischen Einheitspatent. Sie bietet praxisnahe Informationen zu verschiedenen Lizenzverträgen und Vertragstypen, einschließlich Bilanzierung und Besteuerung. Mehrsprachige Vertragsmuster erleichtern die Anwendung.

      Patentvertragsrecht
    • Behandelt werden: Deutsche Abkommenspolitik Informationsaustausch Treaty-overriding-Regelungen DBA und Personengesell. Management-, Dienstleistung- und Vertreterbetriebsstätte Betriebsstättengewinnermittlung Missbräuchliche Inanspruchnahme von DBA Steueranrechnung.

      Doppelbesteuerungsabkommen - nationale und internationale Entwicklungen
    • Behandelt werden: „Finale“ ausl. Betriebsstättenverluste, Verluste ausl. Tochtergesellschaften, Sicht der Finanzverwaltung zur Verlustverrechnung, § 1 AStG bei Teilwertabschreibungen auf Darlehen, Verlustnutzungsstrategien, Verrechnungspreispolitik bei Verlustgesellschaften.

      Grenzüberschreitende Verlustverrechnung
    • Norbert Krawitz hat eindrucksvoll bewiesen, dass die Themen Rechnungslegung, Prüfungswesen und Steuerlehre eng miteinander verbunden sind. Als Gründer und Vorsitzender des 1995 ins Leben gerufenen „Siegener Forum für Rechnungslegung, Prüfungswesen und Steuerlehre e. V.“ hat er diese Bereiche mit großem wissenschaftlichem Interesse betreut. Seine Expertise spiegelt sich auch im Titel dieser Festschrift wider. Von 1995 bis 2001 war er Mitglied des Forschungsinstituts für Geistes- und Sozialwissenschaften der Universität Siegen und diente im Akademischen Jahr 1997/98 als Geschäftsführender Direktor. Aktuell fokussiert sich Krawitz' Forschung auf die Rechnungslegung von Kapitalgesellschaften und Konzernen, insbesondere in Bezug auf internationale Entwicklungen, Anhang, Lagebericht und Publizitätspflicht sowie auf Aspekte der Besteuerung in der Europäischen Union. Seit 2002 leitet er das Forschungsprojekt „Entwicklungen der Besteuerung, Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung innerhalb der Europäischen Union“. Neben seiner Arbeit zu nationalen und internationalen Besteuerungsthemen hat er sich frühzeitig mit Bilanzpolitik und Fragen der Rechnungslegung und Prüfung beschäftigt, insbesondere Anhang und Lagebericht. Darüber hinaus ist er Mitglied in verschiedenen Forschungsinstituten und Verbänden sowie in der Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer.

      Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen