Ein ebenso amüsantes wie vielschichtiges Bild von Südtirol präsentieren die beiden Südtiroler Udo Bernhart und Zeno Braitenberg. Atmosphärisch dichte und stimmungsvolle Aufnahmen – mit Liebe zum Detail fotografiert – werden ergänzt durch Texte, die auch das 'andere Südtirol' aufzeigen, jenseits der Klischees – humorvoll und hintergründig, informativ und anschaulich. Ein Reisebildband zum Mitnehmen, der Lust macht, sofort loszufahren!
Robert Asam Livres






Highlights Madeira
Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten
Zu Gast im Garten Eden Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub auf der zauberhaften Insel Madeira . Entdecken Sie atemberaubende Landschaften, charmante Städte und eine reiche Kultur. Ob Sie nach Abenteuer oder Entspannung suchen, Madeira hat für jeden etwas zu bieten. Genießen Sie die spektakulären Ausblicke auf das Meer und die Berge , wandern Sie auf den unzähligen Wanderwegen oder besuchen Sie historische Sehenswürdigkeiten . Auch als »Grüne Perle im Atlantik« oder »Blumeninsel« bekannt, hat sich Madeira längst zu einer Insel für Aktive gemausert. In unserem Bildband stellen wir Ihnen deshalb heute die 50 schönsten Reiseziele der beliebten Urlaubsinsel vor. Berühmt für seine Blumenpracht wird sie auch als die Insel des ewigen Frühlings genannt und zieht zusammen mit der Steilküste von Cabo Girao und seinen malerischen Dörfern jedes Jahr über eine Million Besucher an. Madeira ist aber mehr als ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber : in Funchal, der quirligen Hafenstadt mit mediterranem Flair finden Reisende auch erstklassige Restaurants und Hotels. Die Autoren unseres Reisebildbands nehmen Sie auf eine abwechslungsreiche Inseltour mit Wanderungen und Spaziergängen, Routenvorschlägen und zahlreichen Insidertipps mit. Lernen Sie das die Kultur und das Lebensgefühl der atemberaubenden Vulkaninsel kennen und genießen Sie das alljährlich milde Klima.
Kennen Sie den Rosengarten, die Drei Zinnen oder Europas größte Hochalm, die Seiser Alm? Das geschäftige Bozen und das malerische Meran? Den Duft von Südtirols Apfelblüte, den Geschmack der Kastanien beim Törggelen im Herbst? Die prächtigen Gärten von Schloss Trauttmansdorff und den Blick von Schloss Tirol? Wetten, dass Sie mit diesem Bildband nicht nur Ihre Lieblingsorte wiederfinden, sondern auch noch unbekannte Seiten Südtirols entdecken?
Wasserbüffel und Porsche Cayenne --- Wer Vietnam besucht, entdeckt ein Land voller Gegensätze. Der Wasserbüffel im Reisfeld gehört ebenso zum Alltag wie der Porsche Cayenne im Verkehrsgewühl von Hanoi. Vietnam träumt den Traum vom Tigerstaat und bespricht sich mit den Ahnen, damit das Unterfangen gelingen möge. Von den altbekannten Agitprop-Plakaten grüßt noch immer ein gütiger Onkel Ho, aber die Stadtjugend zieht Bill Gates vor. Erstmals wächst in Vietnam eine Generation heran, die keinen Krieg erlebt hat und auch nicht ständig daran erinnert werden will. Die USA, der Feind von einst, ist zum wichtigsten Handelspartner Vietnams geworden. Längst ist der US-Dollar eine Parallelwährung zum Dong und Coca Cola eine ernsthafte Konkurrenz zum Grünen Tee. Das Land hat sich geöffnet und sucht seinen Weg zwischen freier Marktwirtschaft und autoritärem Einparteiensystem. Ein Drahtseilakt, den Robert Asams Reisebilder und Reportagen anschaulich schildern. Sie führen an Orte abseits der üblichen Reiserouten und erzählen von Menschen, die für das traditionelle Vietnam ebenso stehen, wie für das Land, das versucht, die vielen verlorenen Jahre wettzumachen. Es ist leicht, sich in dieses Land zu verlieben, aber manchmal sehr schwer, es zu verstehen. Dieses Buch ist ein Versuch, dabei zu helfen.
Egal, ob als Einstimmung auf eine Reise, als Geschenk für Südtirol- Kenner und solche, die es werden wollen, oder als Erinnerung an einen unvergesslichen Urlaub - der DuMont Bildband fängt das Lebensgefühl Südtirols perfekt ein und vermittelt ein frisches, unverbrauchtes Bild der vielfotografierten norditalienischen Region. 130 ungewöhnliche Fotografien, verpackt in ein modernes, ästhetisches Layout und kommentiert von anregenden Bildlegenden, lassen die vielen verschiedenen Gesichter Südtirols lebendig werden - saftiggrüne Almwiesen unter imposanten Felsgipfeln, malerische Ortskerne mit einladenden Laubengängen, blühende Obstbäume und weinlaubumrankte Buschenschenken. Die Texte stammen von den Reisejournalisten Robert Asam und Robert Fischer. Anregend zu lesen sind vor allem die ausführlichen Bildlegenden und die im Magazinstil verfassten DuMont Extras, in denen Themen wie „Unesco-Welterbe Dolomiten“ oder „Südtiroler Weine“ vertieft werden. Abgerundet wird der Bildband durch eine Übersichtskarte und knappe Kurzbeschreibungen der wichtigsten Orte sowie Daten und Fakten zu Geschichte, Wirtschaft und Politik.