In seiner Biografie schildert Rolf Specht sein Leben zwischen West- und Ostdeutschland: Nach der Bombardierung Hamburgs floh die Familie in den Harz, wo sie mit dem System der DDR zu kämpfen hatte. So ging er nach Westberlin, und aus seiner Zeit als Student, Leitungssportler und Ingenieur gibt es Spannendes zu berichten. Da die Russen früh versucht hatten, den Vater anzuwerben, erhob die Stasi Spionagevorwürfe. Über den Sohn im Westen wurde vermutet, dass er als Überbringer von Informationen tätig war, folglich wurden Post- und Telefonkontrollen angeordnet. Im zweiten Teil des Buches ermutigt der Autor gerade Ältere, ihr Leben und ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. So gibt er viele wertvolle Anregungen rund um geistige und körperliche Gesundheit, den Beruf und das Leben allgemein.
Rolf Specht Livres



Die «Anti-Goeze», Lessings Beitrag zum wohl berühmtesten literarischen Streit des 18. Jahrhunderts, wurden bisher vor allem aus literaturgeschichtlich-aesthetischer oder aus theologischer Sicht untersucht. Die vorliegende Arbeit unternimmt es, die rhetorische Seite dieser Polemik ins Licht zu stellen und belegt, dass Lessing seinen Kampf als Rhetor und nach allen Regeln der rhetorischen Kunst führt, dass sein Redegestus sich nicht an der Wahrheit, sondern an der überzeugungskräftigen Wahrscheinlichkeit orientiert.