Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Philipp Meyer

    1 mai 1974

    Philipp Meyer tisse des récits qui plongent dans les dures réalités de l'Amérique ouvrière, explorant souvent des thèmes tels que la violence, la perte et la quête d'identité. Sa prose se caractérise par un style brut et direct qui examine sans relâche les profondeurs psychologiques de ses personnages naviguant dans des circonstances difficiles. Meyer possède une capacité remarquable à créer des individus authentiques et des intrigues captivantes, souvent âpres, qui résonnent auprès des lecteurs. Son œuvre offre un regard réaliste mais perspicace sur les luttes et la résilience de ceux qui vivent en marge de la société.

    Der Einfluss der Asienkrise 1997 / 1998 auf die Entwicklung der Demokratisierung in Südostasien, am Fallbeispiel Indonesien.
    Die Haupturkunden Für Die Geschichte Der Athosklöster: Grösstentheils Zum Ersten Male
    Die strukturellen Beeinflussungsfaktoren auf den Erfolg von Kindern mit Migrationshintergrund in Bezug auf die PISAStudie 2006
    American Rust. Rost, englische Ausgabe
    Un arriere-gout de rouille
    Le fils
    • Le fils

      • 792pages
      • 28 heures de lecture
      4,0(27505)Évaluer

      The acclaimed author of American Rust, returns with The Son: an epic, multigenerational saga of power, blood, and land that follows the rise of one unforgettable Texas family from the Comanche raids of the 1800s to the border raids of the early 1900s to the oil booms of the 20th century. Part epic of Texas, part classic coming-of-age story, part unflinching portrait of the bloody price of power, The Son is an utterly transporting novel that maps the legacy of violence in the American West through the lives of the McCulloughs, an ambitious family as resilient and dangerous as the land they claim. Spring, 1849. The first male child born in the newly established Republic of Texas, Eli McCullough is thirteen years old when a marauding band of Comanche storm his homestead and brutally murder his mother and sister, taking him captive. Brave and clever, Eli quickly adapts to Comanche life, learning their ways and language, answering to a new name, carving a place as the chief's adopted son, and waging war against their enemies, including white men-complicating his sense of loyalty and understanding of who he is. But when disease, starvation, and overwhelming numbers of armed Americans decimate the tribe, Eli finds himself alone. Neither white nor Indian, civilized or fully wild, he must carve a place for himself in a world in which he does not fully belong-a journey of adventure, tragedy, hardship, grit, and luck that reverberates in the lives of his progeny. Intertwined with Eli's story are those of his son, Peter, a man who bears the emotional cost of his father's drive for power, and JA, Eli's great-granddaughter, a woman who must fight hardened rivals to succeed in a man's world. Phillipp Meyer deftly explores how Eli's ruthlessness and steely pragmatism transform subsequent generations of McCulloughs. Love, honor, children are sacrificed in the name of ambition, as the family becomes one of the richest powers in Texas, a ranching-and-oil dynasty of unsurpassed wealth and privilege. Yet, like all empires, the McCoulloughs must eventually face the consequences of their choices. Harrowing, panoramic, and vividly drawn, The Son is a masterful achievement from a sublime young talent.

      Le fils
    • Un arriere-gout de rouille

      • 503pages
      • 18 heures de lecture
      3,7(636)Évaluer

      Buell, petite ville sidérurgique de Pennsylvanie, autrefois prospère, est aujourd'hui à l'agonie : les usines abandonnées et les villages fantômes ont remplacé les hauts-fourneaux. Les adolescents du coin essaient d'échapper à la désolation ambiante pour s'inventer un avenir... Avec l'aide de Billy, son meilleur ami, Isaac décide de s'enfuir en Californie. Mais très vite l'aventure tourne mal, et les deux garçons se retrouvent avec le cadavre d'un vagabond sur les bras. L'espoir a parfois un arrière-goût de rouille...

      Un arriere-gout de rouille
    • Set in a beautiful but dying Pennsylvania steel town, American Rust is a novel of the lost American dream and the desperation that arises from its loss. It is the story of two young men bound to the town by family, responsibility, inertia and the beauty around them who dream of a future beyond the factories, abandoned homes, and the polluted river. Isaac is the smartest kid in town, left behind to care for his sick father after his mother commits suicide and his sister Lee moves away. Now Isaac wants out too. Not even his best friend, Billy Poe, can stand in his way: broad-shouldered Billy, always ready for a fight, still living in his mother's trailer. Then, on the very day of Isaac's leaving, something happens that changes the friends' fates and tests the loyalties of their friendship and those of their lovers, families, and the town itself. Evoking John Steinbeck's novels of restless lives during the Great Depression, American Rust is an extraordinarily moving novel about the bleak realities that battle our desire for transcendance, and the power of love and friendship to redeem us.

      American Rust. Rost, englische Ausgabe
    • Die Forschungsarbeit analysiert die strukturellen Beeinflussungsfaktoren auf den schulischen Erfolg von Kindern mit Migrationshintergrund im Kontext der PISA Studie 2006. Sie identifiziert und beschreibt sieben relevante Faktoren, um ein Modell für eine deskriptive Analyse sowie Korrelations- und Regressionsanalysen zu entwickeln. Während die bivariate Untersuchung interessante Zusammenhänge aufdeckte, ergab die lineare Regression, dass die untersuchten Faktoren keinen signifikanten Einfluss auf die Ergebnisse der Schüler mit Migrationshintergrund hatten.

      Die strukturellen Beeinflussungsfaktoren auf den Erfolg von Kindern mit Migrationshintergrund in Bezug auf die PISAStudie 2006
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Die Haupturkunden Für Die Geschichte Der Athosklöster: Grösstentheils Zum Ersten Male
    • Die Studienarbeit analysiert die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Indonesien während der Suharto-Ära und untersucht, wie die Asienkrise die Transformation des politischen Systems beeinflusste. Dabei werden zentrale Prozesse beleuchtet, die zur Veränderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der gesellschaftlichen Strukturen führten. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Politik und Wirtschaft in dieser entscheidenden Phase der indonesischen Geschichte.

      Der Einfluss der Asienkrise 1997 / 1998 auf die Entwicklung der Demokratisierung in Südostasien, am Fallbeispiel Indonesien.
    • Die Studienarbeit analysiert die Geschichte des Papsttums während der Alexandrinischen Schismas von 1159 bis 1177 und legt besonderen Fokus auf die Rolle des Kaisers in diesem historischen Kontext. Sie beleuchtet die politischen und religiösen Konflikte, die das Schisma prägten, und untersucht die Auswirkungen auf die Machtverhältnisse zwischen Kirche und Kaiserreich. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen den Akteuren dieser Zeit und deren Bedeutung für die Entwicklung des Papsttums im Mittelalter.

      Papst Alexander III. und seine Gegenpäpste während des Alexandrinischen Schismas (1159 1177)
    • Die Arbeit untersucht die Perspektive von Unternehmen auf die Erlebnispädagogik und analysiert die Vorteile, die erlebnispädagogische Weiterbildungen für die Mitarbeitenden und damit für die Unternehmen selbst bieten. Dabei wird herausgearbeitet, inwiefern solche Programme zur persönlichen und beruflichen Entwicklung der Teilnehmenden beitragen und welche positiven Effekte sich daraus für die Unternehmen ergeben. Die Ergebnisse basieren auf einer fundierten Analyse und wurden im Rahmen einer Masterarbeit an der Technischen Universität Kaiserslautern verfasst.

      Der Mehrwert der Erlebnispädagogik in der betrieblichen Weiterbildung
    • Die Herausforderung, im digitalen Raum zu unterrichten, wird in diesem wissenschaftlichen Aufsatz thematisiert. Der Autor reflektiert über die Notwendigkeit, Lehrkonzepte neu zu definieren, um Sicherheit und Motivation der Teilnehmer aufrechtzuerhalten. Besonders wird der Verlust des emotionalen Aspekts in digitalen Schulungen hervorgehoben. Die zentrale Fragestellung dreht sich um die Fähigkeit von Lehrern, ihre Rolle im digitalen Klassenzimmer angemessen auszufüllen. Der Aufsatz bietet eine tiefgehende Analyse dieser Thematik und sucht nach Lösungen für die neuen Anforderungen an die Lehrtätigkeit.

      Die Rolle des Lehrenden in der digitalen Weiterbildung. Kann ein Lehrer seiner Rolle im digitalen Klassenzimmer gerecht werden?
    • Die Studienarbeit untersucht die These, dass die Konfessionalisierung eine treibende Kraft in der frühmodernen Staatsbildung darstellt. Durch die Analyse eines spezifischen Beispiels wird aufgezeigt, wie diese Prozesse insbesondere in den Territorien des Reiches intensiver miteinander interagierten als in anderen europäischen Ländern. Der Fokus liegt auf den historischen Dynamiken und deren Einfluss auf die Entwicklung staatlicher Strukturen im Kontext der religiösen Veränderungen der Zeit.

      Religio vinculum societatis Der Einfluss des religiösen Wandels im konfessionellen Europa als Motor der frühmodernen Staatsbildung