Die Vorsokratiker
- 250pages
- 9 heures de lecture






El mundo griego, creador del primer racionalismo occidental fue profunda e imaginativamente consciente del poder, el misterio y el peligro de lo irracional. Su concepción del espíritu aspiraba a explicar la totalidad de la existencia sin contemplar fisuras tajantes como las que se producirán más tarde en otras culturas, como la cristiana. Su equilibrio entre fantasía y entendimiento, entre creación plástica y capacidad de abstracción les libró tanto de un intelectualismo seco y estéril como de una degeneración de la fantasía en monstruosidad. El libro del profesor Nestle no es ni una historia de la literatura ni una exposición sistemática de la filosofía griega. Sin embargo recoge con tanta precisión las diferentes manifestaciones de cada época, tanto en literatura y en la filosofía como en la ciencia, situándolas en su perspectiva apropiada, que puede suplir a una buena literatura, a una buena historia de la filosofía e incluso a una historia del pensamiento científico.
Aristoteles beginnt seine Metaphysik mit dem Satz, daß alle Menschen von Natur aus nach Wissen streben. Diese Wißbegier führt bei ihm zu einem geradezu enzyklopädischen Werk, das im Laufe der Jahrhunderte nicht nur Philosophen maßgeblich beeinflußt hat, sondern ebenso Naturforscher und Theologen, Literatur- und Politikwissenschaftler, Juristen, Psychologen und Ökonomen. Das Aristoteles-Lesebuch schließt eine Lücke auf dem deutschen Markt: Es bietet eine sorgfältige Auswahl der zentralen Texte des Aristoteles, die aus den fundiertesten deutschen ÜberSetzungen der entsprechenden Schriften zusammengestellt wurden. Dadurch erschließt sich dem Leser das umfassende Werk eines des wichtigsten Philosophen der Weltgeschichte. Durch Berücksichtigung auch der kleineren Schriften werden die von Aristoteles behandelten Themen, die von der Logik, von Biologie über Physik, Metaphysik bis hin zur Ethik und Politik reichen, sowohl in ihrem Zusammenhang als auch in ihrer jeweiligen Eigenständigkeit deutlich.
Es liegt keine ausführliche Beschreibung für "NESTLE-LIEBICH: GRIECHLITERATUR 1 3AE SG 70" vor.
Deutsch in Auswahl mit Einleitungen von Wilhelm Nestle