Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Haasen

    Amorphous metals and semiconductors
    Physikalische Metallkunde
    Decomposition of alloys
    • Decomposition of alloys

      • 239pages
      • 9 heures de lecture

      Decomposition of The Early Stages contains the proceedings of the 2nd Acta-Scripta Metallurgica Conference held in Sonnenberg, Germany, on September 19-23, 1983. Contributors discuss the early stages of decomposition in alloys, placing emphasis on the unsolved problems of the field, rather than on the solved ones. This book has 36 chapters and opens with a discussion on developments in the theory of the kinetics of first-order phase transitions, followed by an analysis of metastability and spinodal nucleation; neutron scattering during decomposition of aluminum alloys; Ostwald ripening of precipitates; and phase stability under irradiation. The next chapters explore decomposition processes in Al-Zn alloys; thermal decomposition in Cu-Ni-Fe alloys; and the initial stages of discontinuous precipitation reactions. Other papers focus on the mechanisms of plate precipitate growth; spinodal decomposition and continuous ordering; and early stages of decomposition in Ni-Al single crystals. This monograph will be of interest to students and practitioners of physics and metallurgy.

      Decomposition of alloys
    • Das von einem der versiertesten Experten der physikalischen Metallkunde geschriebene Standardwerk erläutert mit den Mitteln der Festkörperphysik, der Chemischen Thermodynamik und Kinetik die Eigenschaften, die Umwandlungsvorgänge und das Gefüge von metallischen Werkstoffen. Besondere Qualität erhält das Buch durch die Beschreibung experimenteller Methoden der Metallkunde. Der Leser wird systematisch und verständlich in die Eigenschaften von Metallen und Legierungen wie Festigkeit und Härte eingeführt und erhält ein fundiertes Wissen über die physikalischen Ursachen. Das Buch dient nicht nur Studenten der Physik und des Ingenieurwesens als fundiertes Lehrbuch. Vielmehr ist es auch als Nachschlagewerk vielen Ingenieuren und Physikern im industriellen Sektor der Werkstoffentwicklung und in der Produktionstechnik unentbehrlich geworden.

      Physikalische Metallkunde