Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Klaus Eichler

    Spritzbeton-Technologie
    State of the art der Prävention, Diagnose und Behandlung der Osteoporose und der nichtmedikamentösen Prävention von Frakturen im Alter
    Outcome-Messung im Krankenhaus
    Von der Festung zur Lazarettstadt Frankfurt (Oder)
    Albert Ballin
    Spezialtiefbau
    • Spezialtiefbau

      Erkundung und Ausführung – Technik und Umwelt – Methoden und Auswirkungen – Baustoffe und Verfahren

      Das Buch behandelt verschiedene Bereiche des Spezialtiefbaus, einschließlich grundlegender Konzepte und aktueller Beispiele. Es fokussiert sich auf Erkundungsmethoden des Untergrundes, Verfahrenstechniken, Ausführungsmethoden sowie die verwendeten Maschinen, Baustoffe und deren Auswirkungen auf Umwelt und Untergrund.

      Spezialtiefbau
    • Albert Ballin

      Vater - Unternehmer - Visionär

      Albert Ballin – charaktervoller Großreeder, Generaldirektor der HAPAG, Freund des Kaisers, privat und doch im Dienste des Kaiserreichs agierender Friedensdiplomat, Garant für die humane Auswanderung Millionen Europäer in die Neue Welt - ”König von Hamburg”! Wie kein Zweiter hat er die Schifffahrt der Welt um 1900 geprägt, wie kein Zweiter hat er vehement versucht, den drohenden Ersten Weltkrieg zu verhindern. In seinem Hamburger Haus in der Feldbrunnenstraße sowie seinem Sommerhaus vor den Toren der Stadt gingen alle namhaften Politiker, Journalisten, Unternehmer Deutschlands und der Welt ein und aus. Doch der Mann, der ”von ganz unten” kam und in den letzten Kriegstagen plötzlich verstarb, war jäh vergessen - wurde ab 1933 vergessen gemacht. Hundert Jahre später öffnet auf dem Dachboden eines Bauernhauses in Oberösterreich der Kino-Unternehmer und Urenkel Albert Ballins, Heinz Hueber, alte Kisten. Plötzlich verströmt der Hauch einer längst vergangenen Zeit – und wird lebendig! Es finden sich hunderte Briefe, Dokumente, Gegenstände aus dem privaten und geschäftlichen Leben des Albert Ballin – dieses personifizierten Schifffahrts-Mythos...

      Albert Ballin
    • Die strategisch günstige Lage der ehemaligen Garnisonsstadt Frankfurt an der Oder bildete die Voraussetzung, diesen Standort für die unmittelbare Nachkriegszeit als Grenzübergang vorzubehalten. An zwei Millionen kriegsgefangener deutscher Soldaten und Zivilinternierter aus der Sowjetunion passierten Frankfurt (Oder).

      Von der Festung zur Lazarettstadt Frankfurt (Oder)
    • Spritzbeton-Technologie

      Bindemittel und Verfahren – Bautechnik und Umwelt – Verstärken und Instandsetzen – Sichern und Schützen

      Das Buch behandelt einzelne Bereich der Spritzbeton-Technologie; neben allgemeinen Grundlagen wird vor allem auch anwendungsbezogenes Fachwissen vermittelt. Die Schwerpunkte liegen auf den Bereichen bautechnischer und umweltrelevanter Anforderungen, den entsprechenden materialspezifischen Kenngrößen und Eigenschaften sowie auf den Verfahrenstechnologien bei der Anwendung.

      Spritzbeton-Technologie
    • Baugrubensicherung: Anforderungen und Herstellung – Einsatz von Spundwänden im Spezialtiefbau – Bohrpfähle als Verbauelemente – Übersicht zur Methodik und Herstellung von Grundwasserfassungsanlagen – Unterfangungen – Konstruktionsprinzipien, Herstellung und Wirkungsweise von vorgespannten Verpressankern – Rohrdurchpressungen: Entwicklungsstand und Erfahrungen aus der Praxis – Moderne Spritzbetontechnologie: Stand der Technik im Tunnelbau – Anwendung von Feinstbindemitteln in der Geotechnik – Verfüllung von unterirdischen Hohlräumen – Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Betonit/Zementmischungen im Spezialtiefbau und Umweltschutz – Betonitvergütete Abdichtungen – Bodengutachten: Erforderliche Untersuchungen, Anforderungen, Folgerungen, Fallbeispiele – Grundwasserdükeranlagen – Holzpfahlgründungen – Bodenvermörtelungstechnik – Auftriebssichere Injektionssohlen – Mikrotunnelbau: Eine bewährte Bauweise zur Herstellung von Kanälen und Druckrohrleitungen

      Spezialtiefbau