„Elvis who?“, fragte Alfred Wertheimer, als er 1956 von einer PR-Agentin der RCA Victor beauftragt wurde, einen aufstrebenden Sänger aus Memphis zu fotografieren. Der damals 21-jährige Elvis Presley war auf dem Weg zum Ruhm, und Wertheimer folgte ihm wie ein Schatten, mit der Freiheit, ihn aus nächster Nähe zu beobachten. Er hielt intime Momente fest, während Elvis sein Charisma an jungen Frauen erprobte. Mit fast 3000 Aufnahmen schuf Wertheimer ein einzigartiges Porträt eines Künstlers im Aufstieg. Diese Bilder dokumentieren den entscheidenden Moment, als Rock ’n’ Roll zum Massenphänomen wurde. Nur einen Monat nach den Aufnahmen von „Don’t be Cruel“/„Hound Dog“ erreichte die Single Platz eins in allen Billboard-Hitparaden. Die Collector’s Edition kombiniert die faszinierendsten Elvis-Fotos aus 1956 mit legendären Aufnahmen von 1958, als Elvis zum Militärdienst nach Deutschland ging. Der Band enthält auch unveröffentlichtes Material und beginnt jedes Kapitel mit einem Plakat von Hatch Show Print, das die historischen Holzlettern verwendet. Limitiert auf 1.956 Exemplare, nummeriert und signiert von Alfred Wertheimer, ist diese Ausgabe ein Muss für Fans des „King“ sowie Liebhaber des Fotojournalismus und der Porträtkunst des 20. Jahrhunderts.
Alfred Wertheimer Ordre des livres
16 novembre 1929 – 19 octobre 2014





- 2013