Dieses Buch ist zur Unterstützung von Unterricht und Vorlesungen über Automatisierungstechnik mit dem Schwerpunkt SPS-Programmierung entwickelt worden, also nicht in erster Linie für Lehrkräfte sondern für Schüler und Studenten. Das Werk beruht auf umfangreichen Unterrichtserfahrungen der Autoren und setzt sich zum Ziel, das selbstständige Bearbeiten von Automatisierungsaufgaben zu fördern. Zur Ausstattung des Buches gehören zwei CDs: Eine mit einem umfangreichen Lösungs- und Simulationspaket (im Buch hinten) und eine mit einer 14-Tage-Version der Programmiersoftware STEP 7 V5.3 mit S7-GRAPH, S7-SCL und S7-PLCSIM (im Buch vorne) zum Kennenlernen. Der Inhalt - Lernsituationen in Form von projektorientierten Lernaufgaben und prüfenden Kontrollaufgaben mit ausführlich ausgearbeiteten Lösungen. - Bereitstellung des Befehlsvorrates in Übersichten abgestimmt auf den thematischen Schwerpunkt eines jeden Kapitels. - Lösungsmethoden zur Umsetzung von Aufgaben in Programmentwürfe. - Vollständig gelöste Einführungsbeispiele - Von Grundverknüpfungen bis lineare und verzweigte Ablaufsteuerungen mit Betriebsartenteil.
Günter Wellenreuther Livres




Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des Lehr- und Studienfaches Automatisierungstechnik hinsichtlich der Programmierung von SPS-Systemen und der Kommunikation dieser Geräte über industrielle Bussysteme. Der Lehrstoff wird systematisch entwickelt und in Praxisbeispielen angewendet. Dabei werden auch parametrierbare Programmierbausteine aus den unter www.automatisieren-mit-sps.de zur Verfügung gestellten Bausteinbibliotheken eingesetzt. Das Lehrbuch beruht auf den Erfahrungen einer umfangreichen Unterrichtspraxis der Autoren.
Das Loesungsbuch enthalt die Loesungen aller UEbungsaufgaben des Lehrbuches.
Die Darstellung deckt sich mit dem Lehrplaninhalt für die Fachrichtung Maschinenbau. Sie ist ebenso geeignet für die schulische und betriebliche Aus- und Weiterbildung im Bereich der Elektrotechnik.