Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bettina Hannover

    Determinanten und Effekte von Selbstbewertungen
    Mädchen und Technik
    Das dynamische Selbst
    • Das dynamische Selbst

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Wer bin ich? - Die Frage nach dem Selbst, nach unserer Identität beschäftigt die Psychologie zum Ausgang dieses Jahrhunderts wie kaum eine andere. Von einer Dokumentation des aktuellen Forschungsstandes ausgehend, wird im vorliegenden Buch eine neue sozial-kognitive Theorie des dynamischen Selbst entwickelt. Nach dieser Theorie haben wir nicht ein globales, starres Selbst.

      Das dynamische Selbst
    • Selbstbewertungen haben eine emotionsregulierende Funktion. In zwei experimentellen Untersuchungen wird die affektive Wirkung von Bewertungen eigener Leistungsergebnisse nachgewiesen. Die Relevanz der Ergebnisse hinsichtlich der Erklärung unipolarer Depressionen wird diskutiert.

      Determinanten und Effekte von Selbstbewertungen