Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Klaus G. Weber

    Grundlagen der Ortho-Bionomy®
    Abrechnung von Naturheilverfahren in EBM und GOÄ
    Ordnungstherapie
    Abrechnung von Naturheilverfahren in der GOÄ
    Abrechnung von Naturheilverfahren und komplementären Therapien in der GOÄ
    Chakren - Quellen des Selbst
    • Chakren - Quellen des Selbst

      Ein westlicher Weg zur Entfaltung unserer Fähigkeiten - zur Stärkung unserer Gesundheit

      Die Chakren – aus westlicher Sicht interpretiert – eröffnen uns aufregende neue Möglichkeiten, unsere persönliche Entfaltung zu fördern, unsere Existenz auf allen Ebenen zu unterstützen und stärken. Behandlung körperlicher Beschwerden, von Stress und Traumafolgen, ein vertieftes Wahrnehmen und Annehmen der eigenen Person, das Entdecken unserer Entwicklungsmöglichkeiten, gelingende soziale Interaktionen, Anregungen für einen neuen Blick auf existenzielle Fragen - all das gehört zu den Chancen einer modernen Arbeit mit den Chakren. Physik, Psychosomatik und Neuropsychoimmunologie standen Pate für diese neue Sichtweise, die widerspruchsfrei Erfahrung mit naturwissenschaftlichem Denken vereint.

      Chakren - Quellen des Selbst
    • In diesem Buch erfahren Sie viel über das Leben Arthur Lincoln Pauls und die Geschichte der Ortho-Bionomy®, die Philosophie und die Behandlungsprinzipien, die Handicaps, die uns an der Entfaltung unseres Selbst behindern, die erkenntnistheoretischen Grundlagen der Methode, vile Zusammenhänge von Struktur und Energie und den neuesten Wissensstand zu den Reflexen.

      Grundlagen der Ortho-Bionomy®
    • Rückenschmerzen zählen zu den häufigsen Beschwerden der Menschen in industrialisierten Ländern. Dieses Buch vermittelt anschaulich und reich bebildert therapeutische Ansätze, Methoden und Hintergründe für die Behandlung dieser weit verbreiteten Beschwerden."Uns geht es um ein vertieftes Verständnis der regulativen Zusammenhänge bei der Entstehung von Rückenschmerzen und um effektive Lösungsansätze für die Behandlung. Wenn das Ganze eines Funktionskomplexes gestärkt wird, erfahren die Einzelelemente Entlastung. Wird ein Teil des Ganzen unterstützt nützt es der Gesamtfunktion. In beiden Fällen stärken wir die Ressourcen zur Heilung."Aus dem Rückenschmerzen Ein erster Blick auf die HauptfaktorenDas ganz große GanzeDie Neurophysiologisch-Reflektorische TherapieRückenschmerzen Ventrale myofasziale VerkürzungenTh12-RegionDorsale fasztiale Strukturen / LumbalaponeuroseAtmungRückenschmerzen BewegungMuskelenergietechnikenCrosstrainer"Rückenschmerzen verstehen, behandeln und vorbeugen" stellt die Quintessenz einer langen Praxiserfahrung der Autoren dar. Es spannt den Bogen von den Ursachen und Hintergründen, über passive und aktive Maßnahmen zu einem Programm mit Übungen für den Patienten.

      Rückenschmerzen verstehen, behandeln und vorbeugen
    • Organische und funktionelle Beschwerden mit der neurolymphatischen Reflexpunkttherapie behandeln: Dieses Buch liefert Ihnen direkt umsetzbare Anleitungen. Der hohe praktische Nutzen des Buches liegt in den nach anatomischen Regionen gegliederten Punktbeschreibungen, Therapieanleitungen und einem Atlas. Die zu Gruppen zusammengefassten Punkte erleichtern Ihnen das Lernen. Übersichten garantieren dabei die Orientierung. Der reich illustrierte Atlas führt Sie in die Behandlung der Chapman-Punkte ein. Das Besondere: Das Buch bietet Ihnen die einzige kombinierte Darstellung der Interpretationen der neurolymphatischen Punkte nach Chapman und Goodheart. Neu in der 2. Auflage: Verknüpfungen Muskulatur und innere Organe, Verdauungstrakt als Funktionseinheit, Körperstellreflexe.

      Neurolymphatische Reflextherapie nach Chapman und Goodheart
    • Das einzige deutschsprachige Lehrbuch zur Ortho-Bionomy liefert Ihnen die Grundlagen für diese aus der Osteopathie entwickelte ganzheitliche Heilmethode und zeigt Ihnen alle Techniken Schritt für Schritt. Mit zahlreichen neuen Bildern und inhaltlicher Detailüberarbeitung gibt es Ihnen neue Impulse für diese sanfte manuelle Technik. Über einen vorwiegend körperlichen Zugang ermöglicht Ihnen die Ortho-Bionomy eine effektive und risikoarme Therapie von Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates, funktioneller innerer Erkrankungen und psychosomatischer Störungen. Die besonderen Vorteile dieser Technik: - Das Kennenlernen therapeutischer Schlüsselpunkte und wichtiger Therapiehindernisse erleichtert Ihnen die Arbeit mit allen manuellen Techniken. - Die meisten in der manuellen Therapie bekannten Kontraindikationen gelten hier nicht. - Die alte theoretische und praktische Lücke zwischen Körper- und Psychotherapie wird geschlossen.

      Weiche manuelle Techniken der Ortho-Bionomy