Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hans Christian Meiser

    1 janvier 1957
    Leselust Russland
    Als wär's das letzte Mal. 24 Anregungen für ein todesmutiges Leben
    LeseLust England.
    Leselust Österreich
    Leselust Griechenland
    Haltet an euren Träumen fest
    • 2019

      Julia kann es selbst nicht glauben: Eigentlich hatte sie sich nur ihren Liebeskummer von der Seele schreiben wollen, doch damit unverhofft einen internationalen Bestseller gelandet. Nun ist sie in New York und soll zu ihrem Nachfolgewerk recherchieren. Auf der Suche nach Inspiration fällt ihr ein sonderbares Buch in die Hände: Der Herzensheiler. Schnell ist sie von der Handlung gebannt: Ein junges Paar, dessen Heimat von einem bevorstehenden Vulkanausbruch bedroht ist, bricht auf, ein neues Land zu suchen und damit das Leben zu sichern. Doch dort, wo sie stranden, scheint es nur Verzweiflung und Elend zu geben. Bis sie einem Jungen begegnen, der seinen Vater sucht – ist er der erhoffte Erlöser? Zwischen ihrem Verleger und ihr entspinnt sich eine intensive E-Mail-Konversation über den Roman, dessen Verfasser unbekannt ist. Dabei stellen sich beide nicht nur die Frage, ob die Liebe, in einem Land, das verflucht und voll von Unglück ist, eine Zukunft hat. Sondern sie erkennen sich selbst immer mehr in der Handlung und den Figuren wieder. Kann dieses Buch auch ihre gebrochenen Herzen heilen? „Ein Buch in einem Buch. Zwei ganz unterschiedliche Zeiten und Welten, die sich unwiderstehlich anziehen und immer mehr miteinander verbinden zu einer vielschichtigen, facettenreichen Geschichte über die heilende Kraft der Liebe.“

      Der Herzensheiler
    • 2016

      Hans Christian Meiser regt mit 24 Anregungen dazu an, das Leben bewusst zu reflektieren und der Vergänglichkeit gelassen zu begegnen. Er ermutigt, das Leben intensiv zu leben und sich selbst immer wieder infrage zu stellen, um eine bedeutungsvolle Existenz zu führen.

      Als wär's das letzte Mal. 24 Anregungen für ein todesmutiges Leben
    • 2016

      „In einer Minute die ganze Welt?“ „Das geht gar nicht“, sagt der Beharrliche. „Das ist ein göttliches Geschenk“, meint der Wandlungsbereite. Probieren Sie's aus! Nina Ruge Worum geht es? Unverzichtbarer Begleiter in Zeiten von Veränderungen im Leben. Inspirierende Texte geben wertvolle Impulse und helfen dabei, auf ganz neuen Wegen Probleme zu bewältigen. Es geht um die schönen Dinge im Leben und das Glück darüber, dass es sie gibt. Was ist besonders? Praktischer Leitfaden, der in nur einer Minute eine konzentrierte Inspiration zur eigenen Lebensführung gibt.

      7:30 - die Minute Ihres Lebens
    • 2014

      Vom Zauber der Vergänglichkeit Wir machen alles im Leben irgendwann ein letztes Mal. In einen Apfel beißen, Sex haben, in der Sonne dösen. Erschreckend, ja – aber zugleich befreiend und überaus sinnvoll. Denn nicht nur Gutes endet eines Tages, unsere Probleme, unsere Leiden finden ebenso ein Ende. Damit Neues entstehen kann, muss Altes enden. Glück und Schönheit werden kostbar gerade durch ihre Begrenztheit. Und nicht zuletzt dient Endlichkeit als Korrektiv – sie spornt uns an, uns selbst immer wieder in Frage zu stellen, uns weiterzuentwickeln und unserem Leben eine Bedeutung zu verleihen, die unser Dasein überdauert. Mit 24 Anregungen lädt der Philosoph und Psychologe Dr. Hans Christian Meiser dazu ein, sich zu vergegenwärtigen, was im Leben wirklich zählt, die eigenen Prioritäten neu zu ordnen und der Vergänglichkeit mit heiterer Gelassenheit zu begegnen. Extra: Organspendeausweis im Buch

      Als wär's das letzte Mal
    • 2006

      Stellen Sie sich vor, es schneit große, federleichte Flocken vom Himmel herab. Eiskristalle blitzen auf den Fensterscheiben. Im Zimmer ist es warm und gemütlich, es duftet nach Lebkuchen und Bratäpfeln - ganz so, wie es früher einmal war. Sehnen Sie sich auch nach diesen Zeiten? Nach Ruhe und Einkehr, nach einem Weihnachten, das zu Recht Fest der Liebe genannt wird? Dann erinnern Sie sich mit diesem liebenswerten Vorlesebuch für die ganze Familie an die gute alte Zeit - und erwecken Sie den Zauber der Weihnacht zu neuem Leben! Ein kleines Buch, das glücklich macht!

      Vom Zauber der Weihnacht
    • 2006

      Das schönste Geschenk für die Vorweihnachtszeit Dieser kleine, liebevoll ausgestattete Band vereint die berühmtesten Weihnachtsgeschichten und -gedichte für die ganze Familie. Klassiker wie Hans Christian Andersen, Marie von Ebner-Eschenbach, Adalbert Stifter, Rainer Maria Rilke, Karl Heinrich Waggerl, Peter Rosegger, E. T. A. Hoffmann, Joseph von Eichendorff, C. F. Meyer u. v. a. erzählen vom Zauber jenes Festes, das als Höhepunkt des Jahres den Menschen Zeit zur Besinnung und inneren Einkehr schenkt.

      Wunderbare weiße Weihnacht
    • 2005

      Die Autoren untersuchen die völkerrechtlichen Voraussetzungen für militärische Maßnahmen gegen den Internationalen Terrorismus. Im Schwerpunkt werden der Umfang des staatlichen Rechts zur Selbstverteidigung sowie die kollektiven Maßnahmen der Vereinten Nationen seit den Anschlägen vom 11. September 2001 behandelt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der möglichen Weiterentwicklung des Völkerrechts durch eine neue Staatenpraxis, wie sie in der Nationalen Sicherheitsstrategie der Vereinigten Staaten gefordert wird, in erster Linie im Hinblick auf ein Recht zur vorbeugenden Ge-waltanwendung zur Bekämpfung potentieller terroristischer Anschläge.

      Militärische Terrorismusbekämpfung unter dem Regime der UN-Charta
    • 1997