Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Felix Hübner

    Boule, Pétanque, Boccia
    Planung und Modellierung des Rückbaus kerntechnischer Anlagen unter der Berücksichtigung von Unsicherheiten – Ein Beispiel zur Planung von Großprojekten
    WACC-Analyse und ‑Optimierung nach Felix Huebner
    • In einem Unternehmen sind gebundenen Kapitalkosten während der Leistungserstellung eine enorme Herausforderung zur nachhaltigen Kontrolle des Unternehmens. Das größte Problem jedes Unternehmensanalysten oder Investoren, Controllern liegt in der korrekten Erfassung des unternehmensspezifischen Kapitalkostensatzes. Dieses von Felix Huebner verfasste Fachbuch zeigt eine neue quantitative Methode zur Ermittlung des WACC-Weighted Average Cost of Capital (WACC) und deren langfristigen nachhaltigen Optimierung, die branchenunabhängig in jedem Unternehmen professionell angewendet werden kann. Anschaulich und pragmatisch dargestellt ist es ein betriebswirtschaftliches Werk zur Weiterbildung in der Finanzbetriebsanalyse.

      WACC-Analyse und ‑Optimierung nach Felix Huebner
    • Großprojekte wie der Rückbau kerntechnischer Anlagen besitzen u. a. aufgrund einer unzureichenden Planung häufig Kostenüberschreitungen und länger als geplante Ausführungsdauern. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Planungswerkzeug für Großprojekte entwickelt, welches exemplarisch die Anforderungen kerntechnischer Rückbauprojekte berücksichtigt. Das Ziel der Planung ist die Identifikation eines Plans auf operativer Ebene, der minimale Kosten aufweist und der Unsicherheiten berücksichtigt. Megaprojects, such as the dismantling of nuclear facilities, often have cost overruns and longer than planned execution times. The reason for that is, amongst others, an insufficient planning. In this work, a planning tool for megaprojects was developed, which exemplarily takes into account the requirements of nuclear decommissioning projects. The goal of the planning is the identification of a plan on operational level, with minimal costs and that considers uncertainties.

      Planung und Modellierung des Rückbaus kerntechnischer Anlagen unter der Berücksichtigung von Unsicherheiten – Ein Beispiel zur Planung von Großprojekten