Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hartmut Schustereit

    1 janvier 1940
    Es kommt der Herr der Herrlichkeit
    Linksliberalismus und Sozialdemokratie in der Weimarer Republik
    Herbe Hiebe, schräge Schläge - jetzt erst recht
    Felix, der Glücksmensch. Erzählung
    Reise, reise! Ausflüge - Fahrten - Impressionen. Ausgabe 24
    Der Forschungsfreiheit eine Gasse!. Erfahrungsbericht
    • Hartmut Schustereit berichtet spannend über die Konflikte zwischen jüngeren und älteren Mitarbeitern des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, die die Wissenschaftsfreiheit gefährdeten. Seine Erfahrungen umfassen Gerichtsprozesse und gewähren Einblicke in den Forschungsbetrieb der Einrichtung.

      Der Forschungsfreiheit eine Gasse!. Erfahrungsbericht
    • Der Sammelband "REISE, REISE!" bietet eine facettenreiche literarische Entdeckungstour durch verschiedene Reiseerlebnisse. Mit Erlebnisberichten, Erzählungen und Gedichten von 12 Autoren wird die Schönheit und Vielfalt unserer Welt dokumentiert. Fotos ergänzen die Texte und verleihen dem Buch zusätzlichen Reiz.

      Reise, reise! Ausflüge - Fahrten - Impressionen. Ausgabe 24
    • Hartmut Schustereit erkundet in seinem neuen Buch die philosophische Frage des Glücks durch den fiktiven Charakter Felix. Dieser wird von Freunden geschätzt und von Feinden verachtet. Sein Lebensweg, geprägt von Liebe, führt zu unerwarteten Wendungen. Erlebt Felix am Ende sein Happy End oder eine Tragödie?

      Felix, der Glücksmensch. Erzählung
    • Hartmut Schuster präsentiert in seinen Aphorismen große Wahrheiten in kleinen, humorvollen Verpackungen. Mit versteckten Botschaften und brillanten Wortspielen offenbart er die Realität auf witzige Weise und sorgt für ein Schmunzeln beim Leser.

      Herbe Hiebe, schräge Schläge - jetzt erst recht
    • Es kommt der Herr der Herrlichkeit

      Eine Erzählung aus Altpreußen um Pfarrer Georg Weißel und sein Lied "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit"

      Das geistliche Lied war im 16. und 17. Jahrhundert mit über zehntausend entstandenen Werken das wohl erfolgreichste Literaturgenre überhaupt. Umso größer ist vor diesem Hintergrund die Bedeutung derjenigen Lieder, die den Lauf der Jahrhunderte nicht nur überdauert, sondern sich tief in unser kulturelles Gedächtnis eingeprägt und auf unser christliches Selbstverständnis geradezu identitätsstiftend gewirkt haben. Das vielleicht bekannteste und beliebteste Adventslied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ ist eines dieser Juwelen der geistlichen Lieddichtung. Seinem Schöpfer Georg Weißel und dessen gesammeltem Liedgut widmet sich dieses Buch.

      Es kommt der Herr der Herrlichkeit
    • Die Zeiten haben sich verändert ... Ein „gebundenes Leben“ zu führen, das ist für viele Menschen heute undenkbar. Was also brachte vor mehr als einem halben Jahrhundert einen Menschen dazu, in einer Armee zu dienen und seine allgemeine Wehrpflicht zu absolvieren? Waren es die Bedrohungen des Kalten Krieges oder vielleicht die innere Stimme, die einen mahnte, der Pflicht nachzukommen? Hartmut Schustereit schildert uns seine Beweggründe für dieses „gebundene Leben“, wie er es nennt. Seine positive Grundhaltung, Mitdenken und rege Mitarbeit bringen ihn sehr weit und lassen ihn wertvolle Erfahrungen sammeln. Bei aller Härte der Ausbildung sind Respekt und Anstand im Umgang miteinander unverzichtbar, so der Autor. Frei nach dem Motto 'Lustig ist das Studentenleben!' berichtet Harmut Schustereit anschließend in amüsanter Weise von seinem wilden Tagen als angehender Akademiker, die seiner Zeit in der Bundeswehr nachfolgten und nicht minder spannend waren.

      Lehrjahre - über allgemeine Wehrpflicht und individuelles Studium zu Olims Zeiten
    • Rainer Redlich träumt von einem erfüllten Leben; er möchte seine Vision vom Glück verwirklichen. Also begibt er sich auf die Suche nach einem Stückchen Wald, welches er kaufen und bewirtschaften möchte. Wie es der Zufall so will, wird er schnell fündig. Aber es gibt einen Haken: Das ausgesuchte Grundstück kann nur zusammen mit einem Turm und seinem Anbau erworben werden! Und so wird Redlich zum Turmherren ... Ein etwas anderes Buch über den Sinn des Lebens oder ein sinnerfülltes Leben.

      Der Turmherr