Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Birgit Schilling

    Fest im Glauben - stark im Leben
    Unvollkommen wertvoll - das Kleingruppenmaterial
    Unvollkommen wertvoll
    Freude, die bleibt
    Der Witwenkreis
    Berufung finden und leben
    • 2025

      Freude, die bleibt

      Wie Gott unsere Herzen mit Glück erfüllt

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Wir sind für die Freude geschaffen. Denn unser Schöpfergott ist die Liebe. Und die Freude ist ein Teil seiner Liebe. Gott-Vater, Sohn und Heiliger Geist - ein ewiges Sich-übereinander-Freuen. Aber wie kommen wir in diese Freude hinein? Die Impulse in diesem Buch inspirieren dazu, alltägliche "Freudenräuber" zu entlarven und so manchen Vorbehalt, sich der Freude einfach so hinzugeben, loszulassen. Denn Gott freut sich nicht nur über uns. Er möchte auch, dass wir uns freuen - an seiner Schöpfung, an ihm und an dem Geschenk des Lebens! Dieses Buch ist eine herzliche Einladung, die Türen der Seele weit zu öffnen und sie wieder neu zu empfangen - diese ewige, tragende, frische, tiefe und überfließende Freude.

      Freude, die bleibt
    • 2021

      Unvollkommen wertvoll

      Warum meine Schwäche sein darf

      Gott hat ein uneingeschränktes Ja zu uns, ganz und gar. Und wie ist das bei uns? Können wir so sein, wie wir wirklich sind, inklusive innerer Verletzungen, Ängste und Schwächen - manches würden wir lieber verdrängen, oder? Es liegt eine große innere Freiheit darin, die Abhängigkeit von Gott als unser ganzes Glück zu erfahren. Denn seine Stärke wird in unserer Schwachheit vollkommen. Was für ein Geheimnis, wenn in der Tiefe unseres Herzens die Wahrheit ankommt: "Ich bin wertvoll, unvollkommen und wertvoll!"

      Unvollkommen wertvoll
    • 2021

      Unvollkommen wertvoll - das Kleingruppenmaterial

      Gemeinsam ein Ja zur eigenen Schwäche finden

      An zehn Abenden führt dieses Kleingruppenmaterial in die Gemeinschaft und in die Tiefe: Was hindert uns daran, uns selbst ganz annehmen, so unvollkommen wie wir eben sind? Uns ohne Einschränkung zu Gottes Ja zu stellen? Das Herz zu öffnen braucht immer Mut. Doch wenn wir es wagen, sind dem Lernen und unserem Lebendigwerden keine Grenzen gesetzt. Und eine Entdeckungsreise beginnt, in die Tiefe unseres Herzens, verbunden mit einer vertrauten Gemeinschaft und mit Gott. DAS KLEINGRUPPENMATERIAL: - Inspiration für gemeinsame Abende, die in Erinnerung bleiben - Fertige Bausteine: Einstieg, Vertiefungsfragen, Gebetszeiten, weiterführende Aktionen ... - Mit Raum, um persönliche Gedanken und wichtige Erkenntnisse festzuhalten

      Unvollkommen wertvoll - das Kleingruppenmaterial
    • 2016

      Vor Gott gilt nicht, was wir tun, sondern wer wir sind!Wie oft bemühen wir uns um geistliches Wachstum, indem wir versuchen, die richtigen Schritte zu gehen. Doch ebenso oft tappen wir dabei in die Aktionismusfalle und verpassen es dabei, vor Jesus zu verweilen, bei ihm in der Ruhe anzukommen und vor uns selbst authentisch zu sein. Nur so kann es aber gelingen, in der Tiefe unseres Seins verwandelt zu werden - in die Person, die wir eigentlich sind und die Gott sich gedacht hat.Birgit Schilling lässt uns an ihrem eigenen Weg teilhaben und macht durch viele persönliche Beispiele deutlich, wie wir wirklich verwandelt werden können. Dabei erläutert sie geistliche Übungen wie das kontemplative Gebet, Achtsamkeit, Stille oder geistliche Begleitung. Ein Weg nach innen, der nach außen wirken wird.

      Verwandelt
    • 2016

      Das könnte jedem von uns passieren. Mitten im Leben stehend, entwickelt der 46jährige Bildhauer Armin Bodenschön eine ebenso ungewöhnliche wie seinerseits unerwünschte Fähigkeit: Er sieht die Geister Verstorbener. Übersinnliche Begegnungen bringen ihn von da an regelmäßig an seine Grenzen und nicht selten darüber hinaus, denn die Spukgestalten bitten ihn, Aufträge für sie auszuführen. Armin, der sich nicht im Mindesten für Übersinnliches interessiert, lässt nichts unversucht, um sich aus dieser Situation zu befreien. Gleichzeitig legt er großen Wert darauf, seine Fähigkeit geheim zu halten, was die Sache nicht einfacher macht. Doch der unfreiwillige Held wächst mit seinen Aufgaben, während sich im Schneckentempo möglicherweise eine neue Beziehung anbahnt. Er entpuppt sich als liebenswerter Sisyphos, der nach jedem Hochwuchten seines metaphorischen Felsklotzes inständig hofft, es möge das letzte Mal gewesen sein. Der höchst amüsante Episodenroman enthält sage und schreibe 18 Happy Ends und ist damit wahrscheinlich das Buch mit der größten Happy-End-Dichte seit der Erfindung des Buchdrucks! Aufgrund der Episodenstruktur bietet der Roman sowohl Liebhabern kurzer literarischer Formen, als auch solchen Lesern, die gern genießerisch in die Welt eines umfangreichen Werkes eintauchen, ein spannendes Lesevergnügen. Und oftmals schimmern hinter dem skurrilen Humor unvermutet die großen Themen des Lebens hervor.

      Abgang in Zartwasser
    • 2015

      Viele Christen erleben eine Diskrepanz zwischen dem, wie die Bibel das Leben eines kraftvollen Jesusnachfolgers darstellt, und ihrer eigenen Realität. Entmutigt oder verbittert gewöhnen sie sich an den Status Quo - aber muss das so sein? Birgit Schilling ist überzeugt: Nein! Reife ist nicht nur ein frommer Wunsch! Authentisch und klar zeigt sie mit vielen Beispielen aus ihrem eigenen Leben, wie man als Christ ein starkes Leben führen und einen festen Glauben haben kann. Dazu gehört u. a. eine klare Vision, starke Vorbilder, viel Training und gute Beziehungen. Viele Vorschläge für die konkrete Umsetzung helfen dabei, das Geschriebene einzuüben. Eine absolut notwendige Lektüre für jeden Christen!

      Fest im Glauben - stark im Leben
    • 2007

      Soll das etwa alles gewesen sein? Wo will ich noch hin? Diese Fragen sind für fast alle erwachsenen Menschen zentral. Frauen, die Kinder haben oder eine Familie planen, kämpfen oft ganz besonders mit ihrer Berufung: Soll ich ganz zu Hause bleiben? Arbeiten gehen - in Vollzeit oder Teilzeit? Ein Ehrenamt finden, das mich ausfüllt und meinen Gaben entspricht? Birgit Schilling, Supervisorin (DGSv) und Coach, hat viel Erfahrung im Bereich Beratung, Organisations- und Teamentwicklung. In diesem Buch feuert sie ihre Leserinnen nicht nur an, unbedingt und hartnäckig nach der eigenen Berufung zu suchen - sie liefert auch umfangreiches Handwerkszeug, mit dem Sie die wichtigen Fragen beantworten können: "Welche Träume und Vorstellungen habe ich von meinem Leben? Welche hat Gott? Wie finde ich meine Berufung (neu)? Wie überwinde ich persönliche, familiäre, berufliche Hindernisse auf dem Weg in ein neues Tätigsein in Beruf oder Ehrenamt? Mit Originalbeiträgen zum Thema von Nancy Ortberg, Gail MacDonald, Lynne Hybels und Nancy Beach.

      Berufung finden und leben
    • 2003

      „Das Einzige, was mich erfüllt, ist der Wunsch, das große Verlangen nach einem Baby. In mir ist es, als ob ich ohne die Erfüllung dieses Traums nicht leben kann.“ Diese Sätze stammen aus dem Tagebuch von Birgit Schilling. Wer sich als Ehepaar selbst vergebens danach sehnt, Eltern zu werden, weiß, wovon sie spricht. Über Jahre hinweg litten Birgit und Wolfgang Schilling an der Wunde der Kinderlosigkeit. Sie haben lange gehofft und immer wieder Zeiten der Depression, der Auflehnung und der tiefen Trauer erlebt. Aber sie erzählen auch davon, wie Gott sie in diesem schmerzhaften Prozess begleitet und mit seiner Nähe getröstet hat. Birgit und Wolfgang Schillings persönlicher Bericht wird durch einen Informationsteil ergänzt, der alle medizinischen Aspekte zum Thema Unfruchtbarkeit erläutert und die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten vorstellt.

      "Wir haben es uns so sehr gewünscht ..."
    • 2001
    • 2000