Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Johannes W. Röhrig

    Paris des écrivains
    Conteurs francophones noirs
    • Texte von neun zeitgenössischen Erzählern aus Afrika (kongo, Senegal, Elfenbeinküste), Madagaskar und der Karibik (Haiti, Guadeloupe, Martinique), die ein facettenreiches Bild vom Leben in der Dritten Welt, im Schatten des Kolonialismus zeichnen. Texte in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. Französische Lektüre: Niveau B2 (GER) Sprachen: Deutsch, Französisch

      Conteurs francophones noirs
    • Paris des écrivains

      • 191pages
      • 7 heures de lecture

      Paris, die glitzernde Stadt an der Seine, zog Schriftsteller über die Jahrhunderte hinweg in ihren Bann. Louis-Sébastien Mercier und Rétif de la Bretonne (mit denen die Textsammlung beginnt) haben ihr ein literarisches Denkmal gesetzt, Hugo und Zola sie zum Schauplatz ihrer Romane erwählt. Der Schwerpunkt der Anthologie liegt jedoch bei den Autoren des 20. Jahrhunderts und ihren Paris-Geschichten, von Léo Malet bis Jean-Bernard Pouy. Texte in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. Sprachen: Deutsch, Französisch

      Paris des écrivains