Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Pospiech

    Die DICOR-Krone im rasterelektronenmikroskopischen Bild
    Tratamiento preventivo con prótesis parciales
    Hansekogge in Sicht
    Von Wächtern und Nutzern
    • Hansekogge in Sicht

      UBENA VON BREMEN zeigt Flagge

      Dies ist das Logbuch einer Seereise von 15 langjährigen Kogge-Freunden aus Ostfriesland, die seit 1993 mit dem originalgetreuen Nachbau einer Hanse-Kogge aus dem Jahre 1380 (gefunden 1986 in der Weser) in Nord- und Ostsee alljährlich für rund zehn Tage unterwegs sind. Unser Törn führte von Bremerhaven über Helgoland nach Nord-Dänemark, durch den Limfjord und auf der östlichen Seite Dänemarks südwärts bis nach Kiel. Die vorliegende informative und fachkundige Reportage bietet Hintergrundinformationen zur Kogge und dem Fahrtgebiet, zu Leuchttürmen und Häfen ebenso wie Rezepte von Gerichten, die von Hobby-Köchen der Crew während der Reise zubereitet wurden. Der Autor – selbst ehemaliger Schiffsingenieur und einer der wenigen befahrenen Schifffahrtsjournalisten – betreute während der Reise die Bordtechnik. Er erzählt auch von Geschichten der einzelnen Crew-Mitglieder sowie von Bräuchen an Bord.

      Hansekogge in Sicht
    • El autor presenta en su libro un planteamiento concluyente sobre el tratamiento con prótesis parcial, que es para la preservación de la arcada parcialmente edéntula. Frente a la limitación de recursos, se propone un modelo de prótesis colada sencillo pero robusto con dobles coronas, tanto si se trata de las telescópicas de las llamadas ʺprótesis de Dusseldorfʺ, como de las coronas cónicas de la vieja ʺescuela de Freiburgʺ

      Tratamiento preventivo con prótesis parciales