Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Albert Burkhardt

    Blosse Füsse, blutige Zehen, blaue Wunder
    Von den Fischen in der Ostsee
    Auf Fontanes Spuren
    Das Riesenschiff - Sagen, Märchen und Geschichten aus Mecklenburg.
    Vineta
    Sagen und Märchen der Insel Rügen
    • Vineta

      • 382pages
      • 14 heures de lecture
      3,0(4)Évaluer

      Die deutsche Ostseeküste – unglaublich abwechslungsreich in ihrer Gestalt – bot immer wieder Anlass zu Überlieferungen, die vieles, was unseren Altvorderen rätselhaft und unheimlich war, erklären sollten. Und so gibt es unzählige Sagen und Märchen, die diese reizvolle Landschaft betreffen. Die volkskundlich wertvollsten und literarisch bedeutsamsten sind in diesem Band vertreten, und der Leser unternimmt gleichsam eine heimatkundliche Wanderung entlang der Ostseeküste: von Usedom über Rügen, Stralsund, Barth, den Darß und das Fischland, über Rostock, Wismar, Lübeck, Fehmarn, Wagrien, die Probstei, den Dänischen Wohld bis hin nach Angeln mit Flensburg. Auch Sagen aus angrenzenden Gebieten wie der Kühlung und der Holsteinischen Schweiz wurden aufgenommen, und selbstverständlich für die Ostseeküste sind natürlich Seemannssagen. Die Schönheit der Landschaft wird widergespiegelt, aber auch der Kampf des Menschen mit den Naturgewalten, und Burgwälle und Hünengräber spielen ebenso eine Rolle wie die eindrucksvollen Bauten aus dem Mittelalter: die Klöster Eldena und Doberan, das Steintor zu Rostock, der Dom zu Lübeck und andere große Kirchen in den Hafenstädten. Ein bunter Reigen von Sagen- und Märchenfiguren agiert, aber auch in der Volksüberlieferung fortlebende historische Gestalten, wie Störtebeker, Doktor Faust und Wallenstein, lassen das Geschehen vergangener Jahrhunderte wieder lebendig werden.

      Vineta
    • Geister, Hexen und Riesen, Schätze und Flüche, diese meisterhafte Sagen-, Märchen- und Geschichtensammlung aus Mecklenburg-Vorpommern bietet all das. Die unterhaltsamen wie lehrreichen Geschichten fu. r Erwachsene wie Kinder gehen auf eine jahrhundertelange Erzähltradition zurück und sind eine unerschöpfliche Fundgrube an Kuriositäten, traditionellen Kostbarkeiten und Phänomenen. Sie zeichnen ein lebendiges wie anschauliches Bild der Geschichte, Kultur und Mythologie des Landes zwischen Müritz und Rügen. Ein Kleinod zum Lesen, Vorlesen und Nacherzählen. Illustriert wurde die einmalige Sammlung von Altmeister Werner Schinko aus dem mecklenburgischen Röbel.

      Von den Fischen in der Ostsee