Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Franz Oswald

    The political psychology of the white collar worker in Martin Walser's novels
    Neue Urbanität - das Verschmelzen von Stadt und Landschaft
    The party that came out of the Cold War
    Europe and the United States
    Netzstadt: designing the urban
    Helvéti-Cité: das Projekt "Netzstadt Drei-Seen-Land"
    • 2004

      „Helvéti-Cité“ ist ein Beitrag zur Stadtforschung. Die Autorinnen und Autoren zeigen auf, wie Event und Besucherinvasion im Fall der Expo.02 genützt werden können, um urbane Entwicklungsimpulse auszulösen. Das Buch stellt das Projekt „Netzstadt Drei-Seen-Land“ dar. Es wurde in Zusammenarbeit mit den vier Expo.02-Städten von Frühjahr 2002 bis Frühjahr 2003 durchgeführt. Die positiven Projektergebnisse sind: Ein Vertrag zur Zusammenarbeit zwischen den vier Expo.02-Städten, ein erstes Aktionsprogramm mit konkreten Projekten, ein breit abgestütztes Interesse für die Weiterführung der Vorhaben und der deklarierte Wille der vier Stadtexekutiven die Beschlüsse umzusetzen. Die zweisprachige Publikation (deutsch/französisch) beschreibt ausführlich Hintergrund, Motivation, Leitidee und Vorgehen, die zu den Ergebnissen geführt haben. Wie im Untertitel „Fallstudie zur urbanen Gestaltung des Territoriums“ angekündigt, vermittelt sie auch Erfahrungsmaterial und Denkanstösse zur gegenwärtigen Diskussion über Agglomerationspolitik.

      Helvéti-Cité: das Projekt "Netzstadt Drei-Seen-Land"