Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Moritz

    Fernsehkonsum und Fernsehideologie
    Seife fürs Gehirn
    Mediale Botschaften
    Scale-up der Reaktivdestillation mit Sulzer Katapak-S
    Kritik des Paradigmenwechsels
    Die innergemeindliche Zuständigkeitsordung zwischen Recht und Politik
    • In wenigen Jahren hat sich die Mediennutzung in der Bundesrepublik erheblich gewandelt: Kabel- und Satellitenfernsehen lassen das Programmangebot expandieren und geben der Entwicklung die Richtung auf eine Amerikanisierung der hiesigen Fernsehlandschaft. Als Auswirkungen gesteigerten Fernsehkonsums wird in diesem Buch der Verlust substantieller Erfahrung genannt und auf gravierende sozialpsychologische Veränderungen im Verhältnis des einzelnen zur natürlichen und sozialen Welt hingewiesen: Fernsehen erzieht zur Passivität. Der Autor orientiert sich an einer immanent verfahrenden, sozialphilosophischen Ideologiekritik und konstatiert, dass das Fernsehen die von ihm selbst aufgerissenen Defizite der Erfahrung und die gedankliche Verarbeitung der medial präsentierten Information substituiert.

      Fernsehkonsum und Fernsehideologie