1000 exercices et jeux d'échauffement
- 269pages
 - 10 heures de lecture
 






Zur Schulentwicklung: Elisabeth Brugger geht in ihrem Buch von einem sehr klar entwickelten Kompetenzbegriff aus. Sie zeigt auf, wie das selbstgesteuerte Ler-nen den Kompetenzraum ausfüllt und den Kompetenzerwerb ermöglicht. Dabei spielt das individuelle Lernen, die Motivation und vor allem die Reflexion über das eigene Lernen eine wichtige Rolle. Auf dieser Grundlage wurde das Modell Lernlayout NIL entwickelt, welches im Be-reich der "Brückenangebote" angewendet wurde. Das Modell zeigt auf, wie die Ler-nenden befähigt werden, ihre Lernprozesse selbst zu steuern und zu verantworten, wie die äusseren Rahmenbedingungen und Unterrichtsstrukturen verändert werden müssen, wie neue Instrumente zur Unterstützung des individuellen Lernprozesses eingeführt werden sollen und wie sich die Aufgaben und Funktionen der Lehrperso-nen verändern. Das Buch zeigt überzeugend auf, welche Werkzeuge die Lernenden erhalten sollen, um ihre berufliche Zukunft gestalten zu können. Die Überlegungen und Ausführungen können auf andere Schulstufen übertragen werden und bilden eine sehr positive Grundlage für eigene Entwicklungen. Lothar Limbeck.
„Mehrsprachigkeit ist weltweit bedeutend häufiger als Einsprachigkeit.“ - Zitat Prof. Dr. Rico Cathomas. Sprachenwissenschaftler empfehlen, so früh wie möglich mit dem Erlernen einer zweiten und sogar einer dritten Sprache zu beginnen. Damit dies in der Schule erfolgreich umgesetzt werden kann müssen die Schulleitung und die Lehrkräfte gemeinsam planen und sich intensiv mit den Fähigkeiten ihrer Schüler auseinander setzen. Anhand eines Praxisprojektes an einer Grundschule in Südtirol, einer Region die Mehrsprachigkeit lebt, haben die Autorinnen Oriana Primucci und Elisabeth Brugger einen Plan erstellt, der die didaktische Umsetzung von Sprachunterricht im Sinne des Mehrsprachencurriculums erlaubt. Im theoretischen Teil gehen die Autorinnen auf sprachwissenschaftliche Grundsätze ein, die im Rahmen der Mehrsprachigkeitsforschung aktuell diskutiert werden. Die beigelegte DVD enthält neben dem Film auch dreisprachige Lieder, die von Lehrpersonen und Kindern selbst getextet wurden.
Un completo manual de entrenamiento para profesores y entrenadores, con 1000 ideas detalladas en gráficos y textos cortos de fácil comprensión
Lustvolles, gezieltes Aufwärmen ist in einem guten Sportunterricht wichtig. Oft fehlen Lehrpersonen und Freizeitsportlern geeignete Ideen. In diesem Buch werden über 1000 spielerische Formen angeboten, alle durchnummeriert, skizziert und übersichtlich geordnet. In einem kurzen, originell gestalteten Theorieteil werden grundlegende Informationen gegeben.