Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Burkhard Meier

    Die Romanischen Portale in Sachsen
    Lage im 19. Jahrhundert
    Das Hermannsdenkmal und Ernst von Bandel
    Lippe
    Das Lipperland
    Python GUI Programming Cookbook - Second Edition
    • 2018

      Die Romanischen Portale in Sachsen

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei größter Wert auf die Treue zum Original gelegt wurde. Daher sind im Buch die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen zu finden, die seine historische Relevanz unterstreichen.

      Die Romanischen Portale in Sachsen
    • 2017

      Python GUI Programming Cookbook - Second Edition

      Use recipes to develop responsive and powerful GUIs using Tkinter

      • 444pages
      • 16 heures de lecture

      Explore over 80 object-oriented recipes designed to enhance your GUI development skills in Python. This guide offers practical examples and techniques to help you create stunning user interfaces, transforming your applications into visually appealing and user-friendly experiences. With a focus on hands-on learning, you'll gain the tools needed to implement effective GUI solutions, making it an essential resource for both beginners and experienced programmers looking to elevate their projects.

      Python GUI Programming Cookbook - Second Edition
    • 2011
    • 2008
    • 2008

      Aus Anlass des 100jährigen Bestehens des Lippischen Heimatbundes erscheint diese Festschrift. Mehr als 20 Historiker und weitere Fachautoren stellen aus ihrer Sicht Aspekte aus Geschichte und Gegenwart der Heimatpflege in Lippe vor. Entstanden ist ein spannendes Spiegelbild der Entwicklung des letzten Jahrhunderts. Wie kein zweiter Verein kümmert sich der Lippische Heimatbund um Kultur und Tradition, um Baugestaltung und Denkmalpflege, um Umweltschutz und Landschaftspflege, um Wandern und Radwandern, um Schule, Geschichte und Volkskunde, um Mundart- und Brauchtumspflege sowie um Arbeit und Wirtschaft im ehemaligen Fürstentum und Land Lippe. Der Verband hat mehr als 12.500 Mitglieder sowie 71 Ortsvereine und verfügt damit über den höchsten Organisationsgrad in der deutschen Heimatbewegung!

      Lippe 1908 - 2008
    • 2007
    • 2007
    • 2006

      125 Jahre Elisenstift

      Werden und Wachsen einer diakonischen Einrichtung

      • 96pages
      • 4 heures de lecture
      125 Jahre Elisenstift
    • 2006
    • 2005