Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Martin Schulte

    1 janvier 1959
    Kontrollbuch für Pressen
    Tuishi pamoja, Gesamtausgabe
    Das Gesetz des Unbewussten im Rechtsdiskurs: Grundlinien einer psychoanalytischen Rechtstheorie nach
    Digitale Transformation managen
    NordMord
    Proceedings / 1st OpenSolaris Developer Conference 2007
    • Im Rahmen des Kriminal-Festivals „KrimiNordica“ 2013 wird im Herbst der bisher einzige Krimipreis Schleswig-Holsteins verliehen. Die sechsköpfige Jury des Nord Mord Award besteht aus so bekannten Künstlern und Experten wie dem Satiriker Manfred Degen, der OLG-Präsidentin Uta Fölster und dem Schriftsteller Feridun Zaimoglu. Ausgewählt und in diesem Buch veröffentlicht werden aus rund 400 Einsendungen die 21 besten Kurzkrimis von der Waterkant. Begleitet als Medienpartner wird diese Publikation vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag.

      NordMord
    • Digitale Transformation managen

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      Auf alle Daten aus allen Unternehmensbereichen in Echtzeit zuzugreifen, ist die Vision von einem erfolgreichen Transformationsprozess. Dieser Leitfaden unterstützt alle, die sich eine ganzheitliche digitale Transformation zum Ziel gesetzt haben. Er hilft Ihnen, ein Gesamtverständnis für die Thematik zu bekommen und die Umsetzung in Ihrem Unternehmen effektiv und optimal vorantreiben zu können. Wie Sie dabei effizient vorgehen, wird anhand des Digital-Core-Modells und vielen Praxisbeispielen erläutert. Inhalte: Transformation kommt vor Digitalisierung Voraussetzungen einer erfolgreichen digitalen Transformation Der CFO als Moderator und Gestalter der Transformation Der Digital Core: Ganzheitlicher Ansatz für eine erfolgreiche digitale Transformation Darstellung und Analyse konkreter Transformationen unterschiedlicher Branchen Anwendung des Digital Cores

      Digitale Transformation managen
    • Im Fokus steht die Analyse der unbewussten Dimensionen in Rechtsdiskursen durch die Linse der Psychoanalyse von Freud und Lacan. Der Autor, Martin Schulte, untersucht die Wechselwirkungen zwischen bewussten und unbewussten Determinanten in der Rechtssprache und argumentiert, dass legale Signifikation im „Symbolischen“ verankert ist, welches mit dem „Begehren“ des Rechtssubjekts verbunden ist. Dieses Begehren hat seine Wurzeln in der Kindheit und der Erfahrung von Trennung, wobei das Phänomen der Liebe als bedeutendes Sprachzeichen im Rechtsdiskurs hervorgehoben wird.

      Das Gesetz des Unbewussten im Rechtsdiskurs: Grundlinien einer psychoanalytischen Rechtstheorie nach
    • Tuishi pamoja, Gesamtausgabe

      Eine Freundschaft in der Savanne. Musical für 6- bis 12-jährige. Texte, Lieder und Klavierstimme

      Die Geschichte behandelt Vorurteile und die Bedeutung von Freundschaft und Toleranz durch die Erlebnisse des Giraffenkinds Raffi und des Zebras Zea. Trotz ihrer benachbarten Herden kommunizieren sie nicht miteinander und stellen sich Fragen über ihre Unterschiede. Die pfiffigen Erdmännchen und ein unerwarteter Angriff von Löwen bringen schließlich Veränderung und fördern das Miteinander. Begleitet von mitreißender afrikanischer Musik lädt das Musical Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ein, sich zu bewegen und über wichtige soziale Themen nachzudenken.

      Tuishi pamoja, Gesamtausgabe
    • Recht und Religion.

      Zur Evolution von staatlichem und kirchlichem Recht.

      Irritation und Irritierbarkeit sozialer Systeme berühren eine offene Flanke der Luhmannschen Systemtheorie. Es fehlt an Untersuchungen, die sich der Herausforderung stellen, detailliert zu beschreiben, wie Irritationen in gekoppelten Funktionssystemen verarbeitet werden. Beschränkt man sich dabei nicht allein auf strukturell gekoppelte Funktionssysteme, sondern richtet den Blick auch auf operativ gekoppelte Funktionssysteme, so heißt dies aus der Perspektive einer soziologischen Theorie des Rechts nicht zuletzt auch 'Recht und Religion'. Deshalb wird versucht, in einem zeitlichen Längsschnitt (Gregorianische Revolution, Konfessionsstreit, Religiöse Pluralität) und einem thematischen Querschnitt (Eherecht, Strafrecht, Arbeitsrecht) zu beschreiben, wie Irritationen in den gekoppelten Funktionssystemen von Recht und Religion, speziell von staatlichem und kirchlichem Recht, verarbeitet werden. Differenz erweist sich dabei als maßgeblicher gesellschaftlicher Treiber der Ko-Evolution von staatlichem und kirchlichem Recht.

      Recht und Religion.
    • Prüfbuch für Pressen

      mit Hinweisen, Erläuterungen und mit Rahmenplan für Prüfungen von Pressen

      Prüfbuch für Pressen