Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Horst Gronemeyer

    Paris an der Alster
    Der Philologe und sein Text in Handschrift, Buch und Datenbank
    Friedrich von Hagedorn
    • Friedrich von Hagedorn

      • 142pages
      • 5 heures de lecture

      Friedrich von Hagedorn war um die Mitte des 18. Jahrhunderts Hamburgs führender Lyriker. Seine „Fabeln und Erzählungen“, seine „Moralischen Gedichte“, besonders aber seine „Oden und Lieder“ fanden bei seinen Zeitgenossen groe0n Anklang. Als Sekretär einer in Hamburg ansässigen englischen Handelsgesellschaft war er eine angesehene Persönlichkeit, deren Gesellschaft man gern suchte. Die Dichter Barthold Heinrich Brockes und Friedrich Gottlieb Klopstock gehörten zu seinen Freunden.

      Friedrich von Hagedorn
    • Die Problematik des Autorwillens wird in den verschiedenen Überlieferungsformen (handschriftlich, im Buchdruck, im Datennetz) untersucht. Weitere Aspekte sind die Fragen nach der Textsicherheit, der Bestandssicherung der Überlieferungsträger und der Erschließung von Texten, also nach der Auffindbarkeit der Autoren und Themen.

      Der Philologe und sein Text in Handschrift, Buch und Datenbank
    • Paris an der Alster

      Die Französische Revolution in Hamburg

      INHALT Hamburger Frühaufklärung: Der Patriot und sein Kreis Der Fragmentenstreit Gesellschaftliche Zirkel in Hamburg und die Beziehungen zu Paris Klopstocks Stellung in der Hamburger Gesellschaft Das Revolutionsfest 1790 Klopstock und die Französische Revolution Jakobiner in Hamburg und Altona Französische Besetzung in Hamburg

      Paris an der Alster