Die Arbeit analysiert den Dänischen Niedersächsischen Krieg als Teil des Dreißigjährigen Krieges und beleuchtet die Ursachen und den Verlauf des Böhmisch-Pfälzischen Aufstandes, der als Auslöser gilt. Sie untersucht die regionalen Auswirkungen des Konflikts auf Norddeutschland und berücksichtigt dabei die Beziehungen zwischen den europäischen Mächten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle des dänischen Königs Christian IV. und den politischen sowie religiösen Motiven, die zur Eskalation des Krieges führten. Zeitgenössische Quellen ergänzen die Analyse und verdeutlichen die Vernetzung der Konflikte.
Clemens Hoffmann Livres





Die Studienarbeit analysiert historische Aspekte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Europa und bietet eine fundierte Untersuchung zu spezifischen Themen innerhalb dieser Epochen. Mit einer herausragenden Note von 1,3 reflektiert die Arbeit die tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Fachgebiet und präsentiert relevante Forschungsergebnisse, die zur Vertiefung des Verständnisses der europäischen Geschichte beitragen. Die Einleitung legt den Grundstein für die folgenden Analysen und Diskussionen.
Die Arbeit untersucht die innovativen Lichtinstallationen von James Turrell, die seit den 1960er Jahren das Medium Licht als eigenständiges Gestaltungsmittel nutzen. Durch die Abkehr von sichtbaren Leuchtkörpern schafft Turrell Werke, die immaterielles Licht erfahrbar machen und materielle Eigenschaften in der Wahrnehmung erhalten. Besucher seiner Installationen erleben eine Vielzahl von Wahrnehmungsereignissen, die konventionelle Kunstbetrachtung herausfordern. Turrell fordert die Betrachter auf, ihre eigene Wahrnehmung zu reflektieren und Kunst nicht nur visuell, sondern auch psychisch zu erleben.
Insider-Tipps und noch viel mehr: Erleben Sie mit MARCO POLO die Ukraine intensiv von den Stränden auf der Krim bis zur Bergwelt der Karpaten # mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort in der Ukraine an. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben der unescogeschützten Altstadt von Lemberg und der berühmtesten Treppe der Kinogeschichte in Odessa nicht verpassen dürfen, welches Codewort Sie kennen sollten, um in Lembergs Untergrundclub Krijiwka eingelassen zu werden, und dass Sie im Hidropark in Kiew ein kurioses Freiluft-Fitnessstudio finden: Kiews härteste Eisenmänner bringen ihren Bizeps hier mit Schrottteilen in Form. Mit den MARCO POLO Ausflügen und Touren erkunden Sie die Ukraine auf besonderen Wegen und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Die Insider-Tipps der Autorin lassen Sie die Ukraine individuell und authentisch erleben. In jedem Band gibt es einen übersichtlichen Reiseatlas und eine herausnehmbare Faltkarte, in die natürlich auch die Ausflüge & Touren eingetragen sind.