Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Robert F. Hammerstiel

    Robert F. Hammerstiel, Werkschau
    Kinderparadies
    Der Baum Des Lebens
    Gedichte einer Analphabetin
    So weit, so nah
    Robert F. Hammerstiel, Glücksfutter
    • Mit der Arbeit Lobreden auf Dinge begann im Jahr 2000 im Rahmen einer Kreativwoche eine enge Zusammenarbeit des Künstlers Robert F. Hammerstiel und des Schriftstellers Heinz Janisch mit Bewohnern des Caritas Wohnheimes CMB-Heim St. Pius/ Peuerbach in Oberösterreich (2000-2009). Die mehrfach behinderten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fotogruppe wurden gebeten, Dinge des Alltags aus ihrem Lebensbereich fotografisch zu erforschen. Zu diesen fotografischen Notizen kamen schriftliche Beschreibungsversuche hinzu: „Der Wald hat Sonnenschein“ – „Der Baum ist laut im Wind“ – „Der Sessel ist ein Gemütlichmacher“… Das gemeinsame Kennenlernen über Jahre, das gegenseitige Vertrauen und der Zusammenhalt in der Gruppe ermöglichten ein besonders vielschichtiges und mutiges Arbeiten mit den Medien Fotografie, Video und Text.

      So weit, so nah
    • Dr. Gabriel Proctor und seine Gefährten aus der Crew der SURVIVOR sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, die leere Antriebszelle ihres Raumschiffs wieder aufzuladen. Eine Gruppe von Rebellen führt sie in eine Halle, wo die Chinks, die Arbeitssklaven der gewaltigen Fabrikanlage, künstlich herangezüchtet werden. Die in Entwicklung befindlichen Invitros hängen in Kokons wie die Früchte eines Baumes an einem riesigen zentralen Gebilde, das mit einem Reaktor gekoppelt ist. Proctor schließt die Energiezelle an den Reaktor an - und löst damit eine Katastrophe aus.

      Der Baum Des Lebens