Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Winfried Weigel

    Steuern bei Investitionsentscheidungen
    • Steuern bei Investitionsentscheidungen

      Ein kapitalmarktorientierter Ansatz

      InhaltsverzeichnisI. Einleitung.1. Problemstellung.2. Gang der Untersuchung.II. Die Einbeziehung von Steuern in das Kapitalwertkriterium bei sicheren Erwartungen.1. Die Berücksichtigung von Steuern in Investitionsmodellen.2. Der Kapitalwert im Standardmodell.3. Die zu berücksichtigenden Steuerarten.4. Der Einfluß der Steuern auf den Kapitalwert der Investition.5. Der Mangel der Modelle zur Einbeziehung von Steuern in Investitionsentscheidungen bei sicheren Erwartungen.III. Die Einbeziehung von Steuern in ein kapitalmarkttheoretisches Gleichgewichtsmodell unter unsicheren Erwartungen.1. Kapitalmarkttheoretische Modelle unter Berücksichtigung der Unsicherheit.2. Standardform des Capital Asset Pricing Model.3. Verallgemeinerung des Grundmodells als Voraussetzung für die Einbeziehung von Steuern.4. Die Einbeziehung von Erfolgsteuern in das Capital Asset Pricing Model.5. Untersuchung des Marktgleichgewichtes für unterschiedliehe Steuersysteme.6. Berücksichtigung von Erfolg- und Substanzsteuern.7. Möglichkeiten der Erweiterung des Capital Asset Pricing Model auf den Mehrperiodenfall.IV. Zusammenfassung und Schlußbetrachtung.

      Steuern bei Investitionsentscheidungen