Guido Adler Livres






Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
- 407pages
- 15 heures de lecture
Alles, was Sie heute wissen müssen, um Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa frühzeitig zu diagnostizieren und angemessen zu behandeln, finden Sie in diesem Leitfaden und Nachschlagewerk. Das Buch hat seinen Praxistest bereits erfolgreich bestanden, jetzt bietet Ihnen die komplett überarbeitete Neuauflage das ganze Spektrum der modernen Diagnostik und Therapie - übersichtlich, praxisgerecht und verständlich. -> Klinischer Verlauf, extraintestinale Manifestationen und Differentialdiagnosen -> Alle heute gültigen Therapieformen sowie die Indikationen für chirurgische Maßnahmen -> Bedeutung der molekularen Medizin in Diagnostik und Therapie -> Grundlagen, soweit für das Verständnis der Behandlungspraxis notwendig. Ergänzt durch aussagekräftige Abbildungen, Tabellen und Graphiken, bietet Ihnen das Buch den modernen Wissensstand, auf den Sie in Klinik und Praxis nicht verzichten können.
Fachkatalog der musikhistorischen Abteilung
- 612pages
- 22 heures de lecture
Der Fachkatalog der musikhistorischen Abteilung bietet einen detaillierten Überblick über die musikalische Forschung und Sammlung aus dem Jahr 1892. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht er einen Zugang zu historischen Musikinstrumenten, Noten und relevanten Dokumenten, die die Entwicklung der Musikgeschichte dokumentieren. Dieser Katalog ist eine wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Musiker und Interessierte, die sich mit der Musikwissenschaft und ihrer Geschichte auseinandersetzen möchten.
Guido Adler, ein Pionier der Wiener Musikwissenschaft, prägte mit seinen Ideen und Theorien die Musikwissenschaft entscheidend. In diesem Band werden seine Beiträge zur Musikforschung und seine Methoden beleuchtet, die bis heute Einfluss auf das Fach haben. Adler setzte sich mit der Analyse von Musik und deren historischen Kontext auseinander und legte damit den Grundstein für zukünftige Forschungen in der Musikwissenschaft.
Das Werk von Guido Adler bietet eine tiefgehende Analyse der Prinzipien der Stilbehandlung in der Musik. Es untersucht verschiedene Arten musikalischen Stils und beleuchtet die geschichtlichen Etappen der stilistischen Entwicklung der Tonkunst. Adlers Ansatz trägt zur fundierten Musikwissenschaft bei und legt einen Schwerpunkt auf die systematische Erforschung der stilistischen Merkmale in der Musikgeschichte.
Studie zur Geschichte der Harmonie
- 104pages
- 4 heures de lecture
Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1881 wird von Antigonos als Teil ihrer Reihe historischer Reprints angeboten. Der Verlag hat sich darauf spezialisiert, bedeutende Werke der Vergangenheit in gutem Zustand zugänglich zu machen, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Dies ermöglicht Lesern, in die Geschichte einzutauchen und wertvolle literarische Schätze neu zu entdecken.