Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Henni Nachtsheim

    15. březen 1957
    Dollbohrer!
    Adlerträger
    Adlerträger
    Badesalz. ' Vaz daz den?'
    Leo Leichtsinn
    Babbelspaß mit Badesalz
    • Bücher und Wasser? Passt ab sofort perfekt zusammen - mit dem wasserfesten Wannenbuch für Erwachsene Haare waschen oder Körper einseifen? Shampoo oder Duschgel? Eine schwierige Entscheidung ... Feucht-fröhlicher Humor vom Feinsten aus der Feder des Hessen-Comedy-Duos Badesalz - da wird das Badezimmer zur Bühne. Comedy für die Badewanne: wasserfest und urkomisch Das Badewannenbuch nur für Erwachsene lässt sich bequem in 15 Minuten in der Badewanne oder Dusche lesen. Absolut wasserfest und unterhaltsam - so wie alle Badebücher der Edition Wannenbuch. Baden + Lesen = Wannenbuch! Das wasserfeste Buch: die originelle Geschenkidee. Was viele nur als Babybadebücher kennen, gibt es endlich auch für große Leser. Die wasserfesten Bücher sind ein witziges Geschenk für alle, die gern baden und lesen - für Freundin, Freund, Schwester, Bruder, Mutter, Vater und die ganze Familie. In einem Satz: Ein ganz besonderes Geschenkbuch für alle Menschen mit Humor. Ausgezeichnet mit dem Nonbook-Publikumspreis der Frankfurter Buchmesse Technische Details: Badebuch, 8 Seiten, vierfarbiger Offset-Druck auf EVA-Folie (0,18 mm dick), 4 mm Schaumstoff zwischen den einzelnen hitzeverschweißten Seiten.

      Babbelspaß mit Badesalz
    • Das Buch von Gerd Knebel und Hendrik Nachtsheim enthält zahlreiche farbige Fotografien und Zeichnungen.

      Badesalz. ' Vaz daz den?'
    • Adlerträger

      Lilly Pfaff und die Geschichte von Eintracht Frankfurt. Wissen rund um die Eintracht Adler mit lustigen Anekdoten aus dem Stadion. Ein Fußballbuch für Kinder, Fans und die ganze Familie

      Adlerträger
    • Die drei sind ziemlich oft zusammen: Bonifaz Pfaff, Rentner und Zeit seines Lebens Eintracht-Fan, seine Enkeltochter Lilli Pfaff, neun Jahre, Viert-Klässlerin und linke Verteidigerin in der Jungenmannschaft beim FC Eschersheim, sowie „Adler“, der eigentlich ein Papagei ist, dies aber beharrlich verleugnet. Auch Lillis Herz schlägt für Eintracht Frankfurt. Sie will so viel über ihren Verein wissen, dass sie ihrem Großvater immer wieder Fragen zu allem rund um die Eintracht stellt. Und so erfahren wir in vielen Gesprächen und auch dank Adlers fundiertem Ergänzungswissen alles Wichtige über die Geschichte des Frankfurter Traditionsklubs. „Adlerträger – Lilli Pfaff und die Geschichte von Eintracht Frankfurt“ ist genaugenommen ein „Eintracht-Jahrhundert-Buch mit Illustrationen und Kurzcomics“! Nicht nur für Fußball- bzw. Eintracht-Kenner, sondern gerade auch für alle, die samstags mitfiebern, aber nicht so genau wissen, wie das damals alles war: welche großen Spiele die Eintracht abgeliefert hat, wie das mit dem Europa-Cup war, wie die großen Helden des Vereins hießen usw. Vor allem auch die jüngere Vergangenheit kommt ausführlich zu Wort. Nicht so richtig ernst erzählt von Henni Nachtsheim und auch nicht so ganz ernst gezeichnet von Michael Apitz!

      Adlerträger
    • Klassiker der Weltliteratur im Hessischen Gewand! Erbarmen! Den Hessen verdankt die Welt nicht nur Goethe und den Handkäs, sondern auch Robinson Crusoe, Moby Dick, Don Corleone, Graf Dracula, Harry Potter, Huckleberry Finn, Die Drei Musketiere und viele weitere Klassiker bis hin zum Buch der Bücher, der Bibel! Diese von Henni Nachtsheim nun endlich offenbarte Wahrheit wird sicher vielen wehtun. Vor allem im Zwerchfell! Schluß mit auf 1000 Seiten oder in zehn Bänden breit getretenen Klassikern der sogenannten Weltliteratur! Kurz & knapp, knackig-frisch & hessisch geht es doch auch. Und so schnurren die bekannten Sagas auf das Wesentliche zusammen, entstehen in wenigen Zeilen neu, zeigen eine bisher nie bekannte Facette. Da muss sich Moses mit einem pfiffigen Klempner auseinandersetzen, um das Rote Meer zu bändigen, da erfährt man endlich, wer die Sauerei in der Dusche im „Bates Motel“ sauber gemacht hat, und wie es sich anhört, wenn die Baufirma Münchhausen ein Renovierungsangebot unterbreitet.

      Dollbohrer!
    • „Eintracht vom Main, nur Du sollst heute siegen, Eintracht vom Main, weil wir Dich alle lieben (…)“ – so wie die Fans der Frankfurter Eintracht zu jedem Heimspiel ihre Gesänge anstimmen und den Fußballgott anrufen, so sucht Badesalz-Comedian, Musiker und Eintracht-Fan Hendrik Nachtsheim wöchentlich Beistand bei seinem Eintracht-Tagebuch. Seine Kolumnen mit dem Titel „Liebes Eintracht-Tagebuch“, die in der Gießener Allgemeinen Zeitung, der Frankfurter Neuen Presse und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erscheinen, sind ein Feuerwerk an brillantem Sprachwitz, Fußball-Euphorie und -Sachverstand sowie wahrer Leidenschaft für die Adlerträger. Als Fortsetzung zu dem Erfolgstitel „Den Schal enger schnallen und in die Ohren spucken“ erscheinen jetzt die gesammelten Kolumnen aus den Spielzeiten 2008/2009 und 2009/2010 mit dem Titel „Mein-Eintracht-Tagebuch“. Nachtsheims pointierte Spieltag-Resümees wie “Madonna ist dran schuld“, „Spielball der Götter“ oder „Jes, wi känn“ machen Fußball zur Religion und das Eintracht-Tagebuch zum Opium für die Lachmuskeln. Mit Vorworten von Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG, und Gerd Steines, Sport-Redakteur der Gießener Allgemeinen Zeitung und der Wetterauer Zeitung.

      Mein Eintracht-Tagebuch