Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Friedrich Rosenkranz

    Unternehmensplanung
    Geschäftsprozesse
    Der Anninger
    Unternehmensrisiken erkennen und managen
    • Unternehmensrisiken erkennen und managen

      Einführung in die quantitative Planung

      • 441pages
      • 16 heures de lecture

      Das Buch behandelt das Risikomanagement in Unternehmen, fokussiert auf Identifikation, Analyse und Steuerung von Risiken und Chancen. Es bietet einen quantitativen Prozess, unterstützt durch statistische Ansätze und Entscheidungsbäume, um die Auswirkungen von Risiken auf das Unternehmensergebnis zu verdeutlichen. Über 40 Übungsaufgaben und Fallstudien veranschaulichen die praktische Umsetzung.

      Unternehmensrisiken erkennen und managen
    • Geschäftsprozesse

      • 338pages
      • 12 heures de lecture

      Geschäftsprozesse (GP) beschreiben, wie Produkte und Dienstleistungen über die Ausführung von Aktivitäten oder Vorgängen hergestellt werden. Die Struktur der GP stellt heute wichtiges firmenspezifisches Know-how dar: ihre Effizienz und Effektivität definiert die Wettbewerbsposition der Unternehmen im Informationszeitalter. Das Buch zeigt konkret und systematisch wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Dabei reicht das Spektrum der Modellierung von neuen Prozessen, für die es keine Daten gibt, bis zu Ist-Prozessen, die über eine sorgfältige Daten- und Strukturerfassung quantifiziert und dann optimiert und restrukturiert werden. Die Ausführungen zum Thema werden immer durch einfache Beispiele und Übungen veranschaulicht.

      Geschäftsprozesse
    • Da sich die Einschätzung der Unternehmensplanung in den letzten Jahren wiederholt gewandelt hat, setzt dieses Lehrbuch Akzente in der Darstellung einfacher und bewährter Modelle und Hilfsmittel. Sie werden für den Bereich der Finanzplanung exemplarisch vorgeführt. Zugleich wird die Computerunterstützung in den Lehrtext integriert. Die große Relevanz der Unternehmensplanung erweist sich spätetens in der Praxis. Die Darstellung ist daher inhaltlich und didaktisch so angelegt, daß sowohl Studenten als auch Praktiker davon raschen und effizienten Gebrauch machen können.

      Unternehmensplanung