Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Volker Bockholt

    Sprachmaterialkonzeptionen und ihre Realisierung in der kroatischen und serbischen Lexikographie
    Reprints von vor 1900 erschienener slavistischer Literatur im Bestand nordrhein-westfälischer Hochschulbibliotheken
    Finis coronat opus
    • Finis coronat opus

      • 297pages
      • 11 heures de lecture

      In den 24 Beiträgen dieses Buches ehren Wegbegleiter, Kollegen und Freunde den Göttinger Slavisten und Literaturwissenschaftler Walter Kroll anlässlich seines 65. Geburtstages. In ihrer thematischen Vielfalt spiegelt die Festschrift die Breite der akademischen Interessen und Forschungsgebiete des Geehrten wider. Neben Aufsätzen zu Aspekten der bulgarischen, kroatischen, lachischen, polnischen, russischen und tschechischen Literatur enthält der Band auch Arbeiten aus den folgenden Bereichen: Kulturwissenschaft, Literaturtheorie, neuere Geschichte, russische Philosophie, Mikroliteratursprachenforschung, Sprachphilosophie, Personennamenforschung, lexikalische Semantik und historisch-vergleichende Sprachwissenschaft. Einige heitere und ein lyrischer Beitrag sowie ein Schriftenverzeichnis runden die Festgabe ab.

      Finis coronat opus
    • Am Beispiel eines Korpus von 504 Reprints von vor 1900 erschienenen slavistischen Werken wird die Struktur des Verlagswesens für diese Literaturform beschrieben. Ferner wird am Beispiel der entsprechenden Bestände in den Bibliotheken an nordrhein-westfälischen Hochschulen gezeigt, welche Bestandsprofile für die Fächer Slavistik, Osteuropäische Geschichte und Ostkirchenkunde in der Bundesrepublik Deutschland nach dem 2. Weltkrieg angelegt wurden. Besondere Berücksichtigung finden dabei die programmatischen Diskussionen über den Stellenwert des Russischen bzw. Rußlands für die Beschäftigung mit Slaven und Osteuropa in Lehre und Forschung an den Universitäten in Deutschland.

      Reprints von vor 1900 erschienener slavistischer Literatur im Bestand nordrhein-westfälischer Hochschulbibliotheken