Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Annette Verhein Jarren

    Das politische Ereignis als historische Geschichte
    Transdisziplinäre Projekte - Konzeption, Begleitung und Bewertung
    Gesprächsführung in technischen Berufen
    • Dieser praxisnahe Gesprächsleitfaden wurde speziell für technische Berufe entwickelt. Er zeichnet sich durch den Bezug zum industriellen Umfeld aus und bietet zahlreiche Beispiele für Gesprächsanlässe und typische Gesprächsthemen. Praktische Hinweise zeigen, wie Gespräche konstruktiv genutzt werden können, um- Fachwissen auszubauen und zu teilen,- Ursachen von Missverständnissen zu erkennen, - Interessen überzeugend zu vertreten. Daneben bietet es die erforderlichen theoretischen Grundlagen. Die Zielgruppen Das Buch eignet sich gleichermaßen für Studierende sowie für junge Fachkräfte aus Ingenieurwesen und Technik.

      Gesprächsführung in technischen Berufen
    • Auslandsberichterstattung, wie sie in Tagesschau, Tagesthemen und Weltspiegel gemacht wird, ist eine Form von Geschichtsschreibung. In aktuellen Auslandskorrespondentenberichten findet ein erster Übergang von Politik in Geschichte statt. Dabei sollten idealerweise historische Geschichten erzählt werden. Dieser Ansatz wird in der vorliegenden Arbeit theoretisch begründet und empirisch untersucht. Ausgehend von historiographischen, linguistischen und medienwissenschaftlichen Ansätzen werden Merkmale historischer Geschichten diskutiert und auf ihre Ausprägung in Korrespondentenberichten hin befragt. Im Zentrum der Analyse stehen Vorkommen und sprachliche Realisierung der Merkmale in den Berichten. Untersucht werden Auslandskorrespondentenberichte des öffentlich-rechtlichen Fernsehens aus dem April/Mai 1986.

      Das politische Ereignis als historische Geschichte