Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jürgen Wiesner

    1 janvier 1953
    Verzeichnis der Sandlaufkäfer der Welt
    Parmenides - der Beginn der Aletheia
    Ps[eudo]-Aristoteles, MXG, der historische Wert des Xenophanesreferats
    Resümee und Beiträge zur Fachtagung / Fachtagung Sanierung und Entwicklung Teerkontaminierter Standorte
    Jürgen Wiesner
    Aristoteles und seine Schule
    • 2007

      Jürgen Wiesner

      • 101pages
      • 4 heures de lecture

      Ein Teich namens Zweifelsgewann, am Rand des Frankfurter Stadtteils Höchst gelegen, liefert siet mehr als 25 Jahren den Ausgangspunkt der künstlerischen Arebit von Jürgen Wiesner. Im Spätlicht, im Moment des des letzten Aufscheines der Sonne, fängt der Fotograf an diesem unscheinbaren Ort immer wieder neue Impressionen ein, die das reiche, stets changierende Wasserspiel zwischen Wasseroberfläche und Licht hervorruft. Die dabei entstehenden Bildwelten laden den Betrachter dazu ein, an dem spannenden Dialog zu partizipieren. Der Band ist mit einem philosophischen Essay von Martin Seel versehen und erscheint anlässlich einer Ausstellungsreihe in Frankfurt und Wiesbaden.

      Jürgen Wiesner
    • 1985

      InhaltsverzeichnisFrontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS DES ERSTEN BANDES -- 1. Aristoteles-Vita, Charakter seiner Traktate -- DE PTOLEMAEI VITA ARISTOTELIS -- THE NATURE OF ARISTOTLE’S SCHOLARLY WRITINGS -- 2. Das Corpus Aristotelicum -- A. Logik -- ???????, ??????, '?????????. A propos de De interpretatione 1, 16 a 3-8 et Politique VIII 5, 1340 a 6-39 -- TEXTKRITISCHE BEMERKUNGEN ZUM SIEBTEN KAPITEL DER ARISTOTELISCHEN ‚HERMENEUTIK‘: INT. 7, 17 b 12-16/16-20 -- PUZZLES ABOUT IDENTITY. ARISTOTLE AND HIS GREEK COMMENTATORS -- B. Physik -- LES APORIES ARISTOTELICIENNES SUR LE TEMPS -- LA SUPRÉMATIE DU MOUVEMENT LOCAL SELON ARISTOTE: SES CONSÉQUENCES ET SES APORIES -- DIE WURFTHEORIEN IM CORPUS ARISTOTELICUM -- C. Psychologie -- GEDÄCHTNIS UND DENKOBJEKTE – BEOBACHTUNGEN ZU MEM. 1, 449 b 30-450 a 14 -- D. Biologie -- ARISTOTLE HISTORIA ANIMALIUM BOOK TEN -- NOTWENDIGKEIT IN DER NATUR BEI ARISTOTELES -- ?. Metaphysik -- INKOMMENSURABILITÄT, AUTOMATEN UND PHILOSOPHISCHES STAUNEN IM ALPHA DER „METAPHYSIK“ -- METAPHYSIQUE ? ET ?: ESSAI DE CHRONOLOGIE RELATIVE -- LE STATUT DU DEVENIR DANS METAPHYSIQUE ? ET ? -- ON THE INTENDED INTERPRETATION OF ARISTOTLE’S METAPHYSICS -- F. Ethik -- DIE EUDAIMONIA IM ERSTEN BUCH DER NIKOMACHISCHEN ETHIK DES ARISTOTELES -- BEOBACHTUNGEN UND ÜBERLEGUNGEN ZUM VI. BUCH DER NIKOMACHISCHEN ETHIK DES ARISTOTELES -- THE ACRATIC’S “ULTIMATE PREMISE” IN ARISTOTLE -- SELBSTLIEBE BEI PLATON UND ARISTOTELES UND DER CHARAKTER DER ARISTOTELISCHEN ETHIK -- G. Politik -- „KLASSEN“-TEILUNG DER ÄRZTE BEI ARISTOTELES -- ARISTOTELES UND DIE NACHKLASSISCHE PEISISTRATOS-TRADITION -- H. Poetik -- THE AUTHENTICITY OF EUR. OR. 1503–1536 -- 3. Schriften außerhalb des Corpus: Dialoge, Briefe -- EIN GESPRÄCH MIT KÖNIG PHILIPP: ZUM , EUDEMOS‘ DES ARISTOTELES -- SUR LA «LETTRE D’ARISTOTE À ALEXANDRE» -- 4. Aristoteles und die Akademie: Mathematische Erörterungen -- EUDOXOS UND DAS PROBLEM DER SEHNENTAFELN -- MATHEMATISCHE UNENDLICHKEIT UND INDUKTION BEI PLATON UND ARISTOTELES -- 5. Theophrast und der alte Peripatos -- PROLEGOMENA TO AN EDITION OF THEOPHRASTUS’ FRAGMENTS -- THEOPHRASTUS AND HYPOTHETICAL SYLLOGISTIC -- THEOPHRASTUS ON THE HEAVENS -- STRATO’S THEORY OF THE VOID -- DIKAIARCHOS’ ????????? ??? ????????? ????? (mit einem Beitrag zur , Troades’-Hypothesis) -- Indices -- Index locorum: Aristoteles -- AUCTORES GRAECI, LATINI, ARABICI -- INDEX CODICUM ET PAPYRORUM -- INDEX NOMINUM -- Backmatter

      Aristoteles und seine Schule