Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Neumark

    The Liar's Quartet
    What Every Pianist Needs to Know About the Body
    Koblenz
    Das Neckartal
    Der Rheingau
    Aschaffenburg
    • 1998

      Aschaffenburg - „Pforte zum Spessart“ genannt - ist Kultur- und Wirtschaftszentrum am bayrischen Untermain. Dicht nebeneinander sind Vergangenheit und Zukunft zu finden: hier erhaltene und wieder aufgebaute Zeugnisse unterschiedlicher Stilepochen - da wirtschaftliches und industrielles Engagement. Einge der charakteristischen Seiten dieser Stadt darzustellen, soll das Anliegen dieses Bildbandes sein - für alle, die Aschaffenburg noch nicht kennen, für jene aber auch, die hier zu Hause sind, die ihre Stadt lieben.

      Aschaffenburg
    • 1996

      Schlösser, Fachwerk, Kirchen, Ruinen und ein Hauch von alter Ritterzeit: Für viele ist der Neckar dank seiner prägnanten Umgebung der romantischste Fluß Deutschlands - wohl, weil er die Fantasie beflügelt. Schon Mark Twain und William Turner ließen sich von ihm faszinieren. Seinen Charme entfaltet er besonders zwischen Neckargemünd und Eberbach. Dieser Abschnitt gehört zur berühmten „Burgen Straße“ zwischen Mannheim und Nürnberg, und ist Teil einer Landschaft, die man nicht ohne Grund zum „Naturpark Neckartal-Odenwald“ erklärt hat. Wer noch nicht hier war, entdeckt in diesem Buch genügend Gründe, sich auf den Weg zu machen. Er findet ein Urlaubs- und Erholungsgebiet vor, das auf überraschem vielfältige Weise zu Aktivitäten zwischen Burgen und Bergen, zwischen Wald und Wasser animiert.

      Das Neckartal
    • 1995

      Der Rheingau

      • 48pages
      • 2 heures de lecture

      Rhein und Wein reimen sich seit je und so wurden er und das Produkt seiner steinigen und besonnten Hänge hundertfach besungen. Schön, manchmal lieblich ist die Landschaft und kräftig ist der Wein, der hier wächst. Für viele ist er der beste unter den deutschen Weinen, und die edelsten Gewächse des Rheingaues wetteifern gar mit dem feinsten, was der europäische Weinbau hervorzubringen vermag. Denn der Rheingau ist das Herzstück des deutschen Rheins. Hier an den Südhängen zwischen Hochheim und Lorch reift der Wein am Rebstock zu größter Vollendung, hier „kocht“ er in der Beere. Das feinste von allem aber ist der Riesling. Viele Reben werden gezüchtet, viele sind widerstandsfähiger und ertragreicher, keine aber ist so gut wie der Riesling. Mit ihm hat deutscher Wein Weltgeltung. Zu Recht hat man die Höhenstraße zwischen Wicker, das noch am Main liegt, und Lorchhausen unterhalb von Lorch zur Riesling-Route erkoren - ihre schönsten Plätze sollen in diesem kleinen Buch vorgestellt werden.

      Der Rheingau