Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Barbara Leisner

    1 janvier 1946
    Senioren-Handbuch Hamburg
    Abschied nehmen
    Malwida von Meysenbug
    Bertha Benz
    Sophie Scholl
    Der Friedhofsführer
    • Sophie Scholl

      Ich würde es genauso wieder machen

      4,1(57)Évaluer

      Sophie Scholl gehört zu den beeindruckendsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Ihre Tapferkeit ist zum unerreichten Vorbild für viele junge Frauen geworden ...

      Sophie Scholl
    • Bertha Benz

      • 310pages
      • 11 heures de lecture

      Die aktuelle Biographie zum Automobil-Jubiläum 2011! „Arbeiten und nicht verzweifeln“: Der ungewöhnliche Wahlspruch der deutschen Autopionierin Bertha Benz (1849–1944) spiegelt die vielen Höhen und Tiefen ihres Lebens, ihre Beharrlichkeit und ihren Wagemut. Ohne sie hätte ihr Mann Carl Benz, der Erfinder des Automobils, ihren gemeinsamen Traum von einem Wagen ohne Pferde nie verwirklichen können. 1888 schrieb Bertha Benz mit der ersten Fernfahrt von Mannheim nach Pforzheim Automobilgeschichte. Sie wurde damit zu jener außergewöhnlichen Frau, die sich zutraute, aller Welt, allen Spöttern und allen Zweiflern und sogar ihrem eigenen Mann zu zeigen, dass der neue Motorwagen viel besser und leistungsfähiger war, als allgemein angenommen wurde, ja als es der Erfinder selbst zu hoffen gewagt hatte. Gestützt auf intensive Recherchen im Mercedes-Benz-Archiv stellt die Autorin Barbara Leisner die fesselnde Lebensgeschichte einer starken Frau vor, die sich auch durch schwere Rückschläge nicht entmutigen ließ. Informativ und spannend geschrieben, zeigt die Biographie zugleich die beengten Lebensverhältnisse der Frauen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert auf, aber auch ihren Willen, sich in einer von Männern dominierten Welt zu behaupten. Über die Autorin: Dr. phil. Barbara Leisner studierte Kulturgeschichte, Volkskunde und Archäologie und hat neben verschiedenen Sach- und Jugendbüchern mehrere Frauenbiographien veröffentlicht, darunter zu Sophie Scholl. Sie lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Hamburg.

      Bertha Benz
    • Wie kein zweiter steht Sophie Scholls Name für den Widerstand gegen das Nazi-Regime. Der Tod für ihre Überzeugungen sollte die 21-Jährige unsterblich machen. Aber wer ist die Frau hinter der Ikone? Einfühlsam und trotzdem präzise nähert sich Barbara Leisner einer außergewöhnlichen jungen Frau, ihrer Familie und der Widerstandsgruppe Weiße Rose. Ausführliche Sachteile informieren über Politik, Alltag und Propaganda im Dritten Reich.

      Sophie Scholl und der Widerstand der Weißen Rose
    • Camille Claudel

      • 280pages
      • 10 heures de lecture

      Leben und Werdegang der französischen Künstlerin (1864-1943), die, hoch begabt und ehrgeizig, an den Widersprüchen und Rollenbildern ihrer Zeit zerbrach.

      Camille Claudel