Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Daniel Brandenburg

    1 janvier 1961
    Verdi und Wien
    Die Dirigentin - Geschlechterkampf im Orchestergraben?
    Gluck und das Musiktheater im Wandel
    Verdi - Rigoletto
    Gluck, der Reformer?
    Kongressbericht Gluck auf dem Theater
    • 2011

      Kongressbericht Gluck auf dem Theater

      • 343pages
      • 13 heures de lecture

      Der sechste Band der Gluck-Studien enthält die Beiträge des Symposions „Gluck auf dem Theater“, das im Jahr 2008 anlässlich der 2. Internationalen Gluck-Opern-Festspiele in Nürnberg stattgefunden hat. Im Mittelpunkt des Tagungsberichts stehen die Opern „Alceste, Ezio“ und „La Rencontre imprévue“. Die Geschichte des Alkestis-Stoffes von der Antike bis zu der Umsetzung Glucks und Calzabigis 1767 und der späteren Pariser Fassung, eine von Gluck autorisierte deutsche Fassung von „La Rencontre“, Überlegungen zur der Opéra comique „L’Arbre enchanté“, Pläne Jean-Georges Noverres zur Verbesserung der Bedingungen in den Theatern sowie Aspekte der Gesangspraxis sind nur einige wenige der in dem Band behandelten Themen. Die Autoren der Beiträge sind international renommierte Fachleute aus Musikwissenschaft, Klassischer Philologie, Romanistik, Tanz- und Theaterwissenschaft.

      Kongressbericht Gluck auf dem Theater