Michael Obladen Livres






Interventions for persisting ductus arteriosus in the preterm infant ; with 7 tables
- 103pages
- 4 heures de lecture
Over the past few years a remarkably rapid evolution in the professional level of neonatology and in the survival of immature infants has been witnessed. Persisting ductus arteriosus is common in this population and is associated with impaired longterm outcome. Many uncertainties exist concerning indication, approach, best time, and side effects of necessary measurements and interventions to avoid later neurodevelopmental handicaps of the survivors. Experts in neonatology and pediatric cardiology give their opinion in this book. We are sure it will help to define the level of evidence and to develop standards of intervention for persisting ductus arteriosus in Europe. Adequate dealing with the ductus will become a challenge for every perinatal center.
Der Käfig
Feuerengel vs Tigerherz
Ein skrupelloser Boss, der von seinen Jungs - den Schülern seiner Kickboxschule - verlangt, sich vor Publikum in einem Käfig zu Tode zu prügeln. Wird es Feuerengel gelingen, Tigerherz davon zu überzeugen, dass es trotz allen Erwartungen und Regeln eine Wahl gibt?
Neugeborenenintensivmedizin
- 678pages
- 24 heures de lecture
Ein Klassiker mit neuem Namen - aus „Neugeborenenintensivpflege“ wird „Neugeborenenintensivmedizin“! Das bewährte Kitteltaschenbuch für die Praxis mit allen wesentlichen Fakten rund um die Versorgung Früh- und Neugeborener erscheint bereits in der 7. Auflage. Diese ist komplett aktualisiert und evidenzbasierte Therapieempfehlungen sind noch stärker als bisher berücksichtigt. Für viele Behandlungsvorschläge ist die beste wissenschaftliche Evidenz dargestellt bzw. deren Evidenzgrad (Stufen Ia-IV) aufgezeigt. Über 1500 aktuelle Literaturhinweise sind hinzugekommen. Viele Tipps und Tricks helfen Fallstricke und Gefahrensituationen in der Praxis zu erkennen und somit zu vermeiden. Ein praxisorientiertes Buch, auf hohem wissenschaftlichen Niveau, zum schnellen Nachschlagen und kompetenten Handeln bei schwerkranken Neugeborenen. Für Pädiater, Neonatologen, Hebammen, Geburtshelfer und Kinderkrankenschwestern ein unentbehrlicher Begleiter bei der Versorgung der kleinsten Patienten.
Der immer noch dynamischen Entwicklung der Neonatologie, die nun auch in Deutschland als Schwerpunkt innerhalb der Pädiatrie etabliert und mit einer eigenen Weiterbildungsordnung versehen ist, trägt diese komplett überarbeitete 5. Auflage der Neugeborenenintensivpflege Rechnung: -Neue Entwicklungen der neonatologischen Intensivmedizin wurden aufgenommen. -Spezielle Pflegetechniken sind bei den einzelnen Krankheitsbildern beschrieben. -Die aktuelle Literatur ist umfassend zitiert. Eine komprimierte, praxisorientierte Anleitung zum raschen und sachgerechten Handeln bei schwerkranken Neugeborenen in der Diagnostik und Therapie.
