Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gerhard Reinhold

    Zum Schweigen verurteilt
    Quo vadis, Mittelstand
    Otto Glocken
    Werbung im Wandel der Zeit
    Tropische Zierfische
    Frankreich
    • Werbung im Wandel der Zeit

      Wie sag ichs meinen Kunden? — Die Anzeigen des Eidelstedter Kaufhauses Reinhold & Pabst 1936-2001

      Die Unternehmensgeschichte der Kaufhauskette Reinhold & Pabst von 1936 bis 2002 anhand der Werbeanzeigen. Chronologische Sortierung der Abbildungen, teilweise mit Untertiteln. Vorwort, Einleitung, Erläuterungen und Nachwort von Gerhard Reinhold, Geschäftsführer von Reinhold & Pabst.

      Werbung im Wandel der Zeit
    • Zum Schweigen verurteilt

      Der Kampf der 5 Jahre - Tagebuchaufzeichnungen eines Schlaganfall-Patienten

      Vor Ihnen liegt ein Buch, das einen eindrucksvollen Selbsterfahrungsbericht darstellt. Es dokumentiert fünf Jahre des Kampfes von Herrn Reinhold gegen die Herausforderungen, die ein Schlaganfall in sein Leben gebracht hat. Die Erzählung ist geprägt von Wut, Ausdauer, Neugier und der Kraft einer Persönlichkeit, die letztlich über schwere Behinderungen, insbesondere über Sprachschwierigkeiten, triumphiert. Herr Reinhold teilt seine persönlichen Erlebnisse aus dem privaten Bereich, dem Krankenhaus und der Rehabilitation. Er berichtet von seinen Erfahrungen mit verschiedenen Therapieansätzen, Therapeuten und Ärzten. Die Quintessenz seines Berichts ist die Erkenntnis, dass das Leben ein ständiger Lernprozess ist und dass Bedauern zwar mitschwingen, aber niemals lähmen darf. Dieses Buch bietet Betroffenen wertvolle Informationen über therapeutische Möglichkeiten und ermutigt sie, den Mut nicht zu verlieren. Für Fachleute ist es eine Freude zu sehen, wie wir alle an einem Heilungsprozess beteiligt sind und Herrn Reinhold auf seinem Weg unterstützen durften. Ich gratuliere ihm zu diesem Werk und hoffe, dass es sowohl Fachleuten als auch Betroffenen hilft, zu lernen und neuen Mut zu fassen. Ich wünsche dem Autor weiterhin positive Erfahrungen mit Therapeuten und eine gelassene Haltung im Umgang mit uns. Dem Buch wünsche ich eine große Verbreitung.

      Zum Schweigen verurteilt
    • BTX