Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Konrad Escher

    Das Bürgerhaus im Kanton Zürich
    Malerei der Renaissance in Italien I.
    Kunst, Krieg und Krieger
    Barock Und Klassizismus. Studien Zur Geschichte Der Architektur ROMs
    Kunst, Krieg und Krieger
    Barock
    • Barock

      Studien zur Geschichte der Architektur Roms

      • 236pages
      • 9 heures de lecture

      Die Unterschiede zwischen der römischen Architektur des späten 16. und 17. Jahrhunderts sowie dem Übergang zum Barockstil werden in diesem Buch detailliert untersucht. Es beleuchtet die stilistischen Merkmale und Entwicklungen dieser beiden Epochen, analysiert bedeutende Bauwerke und deren Einfluss auf die Architekturgeschichte. Durch anschauliche Beispiele und tiefgehende Analysen wird ein umfassendes Verständnis für die ästhetischen und kulturellen Veränderungen in der Architektur vermittelt.

      Barock
    • Kunst, Krieg und Krieger

      Zur Geschichte der Kriegsdarstellungen

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      Der Kunsthistoriker Konrad Escher untersucht die vielfältigen Darstellungen von Krieg und Kriegern in der Kunstgeschichte, wobei er verschiedene Genres berücksichtigt. Seine Analyse reicht von den antiken Reichen bis ins 19. Jahrhundert und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung dieser Thematik. Das Werk ist reich illustriert und enthält 20 Tafeln, die die behandelten Aspekte visuell unterstützen und vertiefen.

      Kunst, Krieg und Krieger
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des Wissens unserer Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu, einschließlich der originalen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente zeigen, dass das Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde und bieten einen authentischen Einblick in die historische Dokumentation.

      Barock Und Klassizismus. Studien Zur Geschichte Der Architektur ROMs
    • Der Kunsthistoriker Konrad Escher befasst sich im vorliegenden Band mit den Darstellungen von Krieg und Kriegern in der Kunst. Er thematisiert dabei unterschiedliche Genres und unterschiedliche Epochen, von den antiken Reichen bis ins 19. Jahrhundert. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen auf 20 Tafeln. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1917.

      Kunst, Krieg und Krieger