Informationen zum Titel: Wer gut im Team arbeiten möchte, * muss sich engagiert einbringen, * Wissen und Kenntnisse über Teamstrukturen und Teamdynamik besitzen und * realistische Erwartungen haben. Dieser Kurs mit Übungen vermittelt dazu die Grundlagen: Teameigenschaften, Teamentwicklung. Gut anwendbare Methoden für Teamleitung und -mitarbeiter zur Kommunikation und Konfliktbearbeitung vervollständigen dieses Training kompakt .
Raimund Erger Livres



Funktionierende Zusammenarbeit in einem Team setzt das Interesse aller voraus: Teamarbeit und Teamentwicklung in sozialen Berufen klärt die Grundlagen: Wie arbeitet ein Team? Wovon hängt sein Erfolg ab? Wie verläuft Kommunikation? Wie lässt sich ein Team weiterentwickeln? Dazu hilft ein Kurs mit praxisbezogenen Übungen sowie anwendbaren und erprobten Methoden. So können Teammitglieder und Teamleitungen auf Augenhöhe zusammenarbeiten.
Aufgrund ihrer Analyse psychosozialer Zusammenhänge und ihrer Auswertung von Interviews kommen die Autoren zu dem Schluß, daß Männer wie auch Frauen im Sozialbereich einer Ideologie der sozialen Harmonie und Androgynität nachhängen. Brüche in der Lebensbiographie, Rollenunsicherheit, Rivalität, Neid, Macht, Erotik sind geläufige Themen. Wenn sie nicht dem eigenen Idealbild entsprechen, werden sie entweder schlichtweg geleugnet, auf andere projiziert, bagatellisiert oder schuldhaft als etwas Defizitäres eingestanden. Unausbleibliche Folge: Die beiden Geschlechter bleiben sich fremd, obwohl oder gerade weil Männer wie Frauen sich um progressive Vorurteilsfreiheit bemühen. Das Buch dürften alle spannend finden, die daran interessiert sind, mehr über Konflikte zwischen Frauen und Männern in sozialen Berufen zu erfahren. Das Buch wendet sich an SupervisorInnen, TherapeutInnen, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, PsychologInnen, Studierende und Supervisanden.