Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Markus Paul

    Mathematik I BAFEP/BASOP + TRAUNER-DigiBox - Erklärungen, Aufgaben, Lösungen, Formeln
    Mathematik V HLT + TRAUNER-DigiBox Mathematik V HLT + TRAUNER-DigiBox
    Mathematik V HLW/HLM/HLK + TRAUNER-DigiBox - Erklärungen, Aufgaben, Lösungen, Formeln
    Mathematik für die Berufsreifeprüfung (Teil 1) + digitales Zusatzpaket + E-Book
    Mathematik II HAK + TRAUNER-DigiBox - Erklärungen, Aufgaben, Lösungen, Formeln
    Mathematik V HAK + TRAUNER-DigiBox - Erklärungen, Aufgaben, Lösungen, Formeln
    • Die Bände dieser Mathematikreihe sind für den Unterricht an kaufmännischenhöheren Schulen erstellt. Besonderes Augenmerk wird auf die Kompetenzorientierunggelegt. Die Bücher bieten eine optimale Vorbereitung auf die standardisierte Reife- undDiplomprüfung.Bei sämtlichen vollständig durchgerechneten Beispielen und Übungsaufgaben werdendie vier Handlungskompetenzen berücksichtigt:A Modellieren und TransferierenB Operieren und TechnologieeinsatzC Interpretieren und DokumentierenD Argumentieren und Kommunizieren

      Mathematik V HAK + TRAUNER-DigiBox - Erklärungen, Aufgaben, Lösungen, Formeln
    • Die Bände dieser Mathematikreihe sind für den Unterricht an kaufmännischen höherenSchulen erstellt. Besonderes Augenmerk wird auf die Kompetenzorientierunggelegt. Die Bücher bieten eine optimale Vorbereitung auf die standardisierte Reife- undDiplomprüfung.Bei sämtlichen vollständig durchgerechneten Beispielen und Übungsaufgaben werdendie vier Handlungskompetenzen berücksichtigt:A Modellieren und TransferierenB Operieren und TechnologieeinsatzC Interpretieren und DokumentierenD Argumentieren und Kommunizieren

      Mathematik II HAK + TRAUNER-DigiBox - Erklärungen, Aufgaben, Lösungen, Formeln
    • Wir haben das innovative didaktische Modell der TRAUNER-Schulbuchreihen aufgegriffenund an die Anforderungen des kompetenzbasierten Curriculums Mathematikfür die Berufsreifeprüfung adaptiert.Die Inhalte basieren auf den Schulbuchreihen für kaufmännische und humanberuflichehöhere Schulen sowie für die BAFEP und BASOP und sind für diese erfolgreichapprobiert.Bei sämtlichen vollständig durchgerechneten Beispielen und Übungsaufgaben werdendie vier Handlungskompetenzen berücksichtigt:A Modellieren und TransferierenB Operieren und TechnologieeinsatzC Interpretieren und DokumentierenD Argumentieren und Kommunizieren

      Mathematik für die Berufsreifeprüfung (Teil 1) + digitales Zusatzpaket + E-Book
    • Die Bände dieser Mathematikreihe sind für den Unterricht an humanberuflichenhöheren Schulen erstellt. Besonderes Augenmerk wird auf die Kompetenzorientierunggelegt. Die Bücher bieten eine optimale Vorbereitung auf die standardisierte Reife- undDiplomprüfung.Bei sämtlichen vollständig durchgerechneten Beispielen und Übungsaufgaben werdendie vier Handlungskompetenzen berücksichtigt:A Modellieren und TransferierenB Operieren und TechnologieeinsatzC Interpretieren und DokumentierenD Argumentieren und Kommunizieren

      Mathematik V HLW/HLM/HLK + TRAUNER-DigiBox - Erklärungen, Aufgaben, Lösungen, Formeln
    • Mathematik V HLT + TRAUNER-DigiBox Mathematik V HLT + TRAUNER-DigiBox

      - Erklärungen, Aufgaben, Lösungen, Formeln

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Die Bände dieser Mathematikreihe sind für den Unterricht an Höheren Lehranstaltenfür Tourismus erstellt. Besonderes Augenmerk wird auf die Kompetenzorientierunggelegt. Die Bücher bieten eine optimale Vorbereitung auf die standardisierte Reife- undDiplomprüfung.Bei sämtlichen vollständig durchgerechneten Beispielen und Übungsaufgaben werdendie vier Handlungskompetenzen berücksichtigt:A Modellieren und TransferierenB Operieren und TechnologieeinsatzC Interpretieren und DokumentierenD Argumentieren und Kommunizieren

      Mathematik V HLT + TRAUNER-DigiBox Mathematik V HLT + TRAUNER-DigiBox
    • Die Bände dieser Mathematikreihe sind für den Unterricht an Bildungsanstalten für Elementar- und Sozialpädagogik erstellt. Besonderes Augenmerk wird auf die Kompetenzorientierung gelegt. Die Bücher bieten eine optimale Vorbereitung auf die standardisierte Reife- und Diplomprüfung.Bei sämtlichen vollständig durchgerechneten Beispielen und Übungsaufgaben werden die vier Handlungskompetenzen berücksichtigt:A Modellieren und TransferierenB Operieren und TechnologieeinsatzC Interpretieren und DokumentierenD Argumentieren und Kommunizieren

      Mathematik I BAFEP/BASOP + TRAUNER-DigiBox - Erklärungen, Aufgaben, Lösungen, Formeln
    • Private Equity

      Unternehmenskauf, Finanzierung, Restrukturierung, Exitstrategien

      • 735pages
      • 26 heures de lecture

      Das Handbuch bietet eine umfassende Analyse des Lebenszyklus von Private-Equity-Transaktionen. Es beleuchtet die Prüfungsprozesse eines Private-Equity-Fonds beim Unternehmenskauf, die Verhandlung der Vertragsdokumente und die Rolle des Investors. Zudem werden wichtige Aspekte wie die Strukturierung, Finanzierung und die Beteiligung des Managements behandelt. Die Darstellung erstreckt sich von der Akquisition über die Halteperiode bis hin zur Veräußerung des Unternehmens, wodurch ein tiefes Verständnis für die Dynamiken in diesem Bereich vermittelt wird.

      Private Equity
    • Reichsstadt und Schauspiel

      Theatrale Kunst im Nürnberg des 17. Jahrhunderts

      • 689pages
      • 25 heures de lecture

      Im Barockzeitalter zog ein »bacchantischer Festzug« durch Europa, begleitet von prächtigen Theater- und Opernspektakeln. Anders als oft angenommen, beschränkte sich dieser Festzug nicht nur auf die Höfe. Ein neu entdecktes Beispiel der theatralen Kunst im 17. Jahrhundert in Nürnberg korrigiert die weit verbreitete Auffassung von einer fürstlich geprägten Theaterkultur und lenkt den Blick auf die lebendige reichsstädtische Festkultur. Im urbanen Raum entwickelte sich eine Vielzahl theatralischer Präsentations- und Unterhaltungsformen, die in einem paradigmatischen Aufriss dargestellt werden: von Ballett und Trauerspiel über Schuldramen, Haupt- und Staatsaktionen bis hin zu Festspielen und Opernspektakeln. Nürnberg war eine Zeit lang die heimliche Opernhauptstadt unter den Reichsstädten im Süden Deutschlands. Die theatrale Kunst, oft gefördert von der Stadtobrigkeit und Großkaufleuten, spielte eine zentrale Rolle im öffentlichen Leben der Reichsstadt. Dies gilt für Gastspiele von Wandertruppen, das Schultheater, Opernaufführungen zu festlichen Anlässen und die oft vernachlässigten theatralen Kleinformen im Kreis geladener Gesellschaften. Diese Beispiele zeigen, wie Theater als offizielle Gebrauchskunst für repräsentative und politische Zwecke genutzt wurde und regen zu einer Neubewertung der Reichsstädte als Zentren von Literatur, Musik und Theater im 17. Jahrhundert an.

      Reichsstadt und Schauspiel