Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Andreas Scharf

    Konkurrierende Produkte aus Konsumentensicht
    Fallstudien aus dynamischen Märkten
    Sensorische Produktforschung im Innovationsprozeß
    Lebensbedingungen und Konsumverhalten in Russland
    Marketing
    Marketing
    • Schneller Zugang zur Marketing-Welt. Im Gegensatz zu vielen anderen, theorielastigen Marketing-Lehrbüchern beschränkt sich diese Einführung auf das Wesentliche für das Grund- bzw. Bachelorstudium: Konsequent praxisorientiert werden die Grundlagen des Marketing, strategische Aspekte, Marktforschung und der Marketing-Mix dargestellt. Für die Neuauflage wurde der Titel komplett überarbeitet, aktualisiert und um den Bereich Konsumentenverhalten sowie eine umfangreiche Fallstudie erweitert, die alle behandelten Marketinginstrumente abdeckt. Die gut verständliche Sprache, Lernziele, Verständnisfragen und eine Vielzahl von Praxisbeispielen erleichtern Studenten und Marketing-Praktikern in der Aus- und Weiterbildung den Einstieg in die Thematik.

      Marketing
    • Marketing

      Einführung in Theorie und Praxis

      Marketing
    • Die Wirtschaft Russlands befindet sich im Aufbruch. Sie zählt schon das fünfte Jahr in Folge zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Zu den wichtigsten Antriebsfaktoren dieser stabilen und dynamischen Wirtschaftsentwicklung zählt der private Konsum. Steigende Einkommen führen zu einer zunehmenden Konsumorientierung und verändern die Nachfragepräferenzen der russischen Verbraucher. Auch Russlands Einzelhandel ist noch weit davon entfernt, auf gesättigten Märkten zu agieren. Aufgrund dieser rasant positiven Entwicklung ist Russland nicht nur für einheimische, sondern vor allem auch für deutsche Unternehmer ein Zielmarkt mit steigender Attraktivität. Dieser Bericht widmet sich zu Beginn der aktuellen sozio-ökonomischen Entwicklung Russlands und den Einstellungen der russischen Einwohner zum Mutterland sowie zu anderen Nationen. Anschließend befasst sich ein Schwerpunkt des Beitrages mit der Analyse der Lebensbedingungen und –standards der russischen Bevölkerung. Das Konsumverhalten und die Konsumgewohnheiten der Verbraucher Russlands bilden einen weiteren Hauptgegenstand. Zum Abschluss wird der Absatzmarkt für Nahrungs- und Genussmittel, im besonderen der Markt für Snacks, Süßwaren und alkoholfreie Getränke, einer eingehenden Betrachtung unterzogen.

      Lebensbedingungen und Konsumverhalten in Russland
    • Systematische Zusammenführung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse über die Verfahren der sensorischen Produktforschung, über Produkttests in der Marketingforschung sowie über die physiologischen und psychologischen Besonderheiten der sensorischen Wahrnehmung und Beurteilung von Produkten.

      Sensorische Produktforschung im Innovationsprozeß
    • Die rasante Weiterentwicklung und der grundlegende Wandel von Absatzmärkten mit hoher Dynamik erfordern eine enge Verknüpfung von marketing-theoretischen Überlegungen sowie strategischen und operativen Entscheidungen. In praxisnahen und gleichzeitig wissenschaftlich fundierten Fallstudien behandeln die Autoren aktuelle Marketing-Problemstellungen. Die didaktisch und methodisch professionelle Aufbereitung ermöglicht einen Einsatz in unterschiedlichen Lernsituationen. Ein weitgehend identischer Aufbau erleichtert dem Leser die Orientierung.

      Fallstudien aus dynamischen Märkten