Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ingo Koch

    Illustrierte Chronik der Hansestadt Rostock
    Die Entführung
    Deutsche Jugend zwischen Krieg und Frieden 1944 - 1946
    Rush
    Rage
    7./8. Schuljahr, Schülerbuch
    • Informationen zur Reihenausgabe: Physik Na klar! orientiert sich am neuen Kernlehrplan für Realschulen in Nordrhein-Westfalen. Sämtliche Kontexte beziehen sich konsequent auf die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler, die durch stete Handlungsimpulse stark involviert werden. Überschaubare Lerneinheiten, schülergerechte Sprache und auf den Kern reduzierte Fachinhalte erleichtern den Erwerb naturwissenschaftlicher Kompetenzen. Mithilfe der Basiskonzepte wird das erworbene Wissen strukturiert und vernetzt. Das umfangreiche Aufgabenangebot eröffnet vielfältige Möglichkeiten zum differenzierten Arbeiten bei unterschiedlichen Leistungsniveaus. Informationen zur Reihe: Physik im Alltag entdecken Die Auswahl der Inhalte erfolgt mit Blick auf die Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler. Beobachtungen, Experimente und Aufträge fördern das bewusste Wahrnehmen der Umwelt. Naturwissenschaftliche Zusammenhänge erkennen Überschaubare Lerneinheiten vermitteln physikalisches Grund- und Methodenwissen. Unterschiedliche Zugänge zu den Themen - über Texte, Abbildungen, Aufgaben oder Experimente - ermöglichen das individuelle Erschließen physikalischer Zusammenhänge. Schülergerechte Zusammenfassungen setzen das Gelernte in Beziehung und unterstützen so den Erkenntnisprozess. Gelerntes im täglichen Leben nutzen Vielfältige Aufgaben stellen die Verbindung zwischen Unterricht und Alltag her. Ergebnisoffene Fragen regen zum fachlich fundierten Auseinandersetzen mit Gegenwartsproblemen an. Das Lehrwerk fördert den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.

      7./8. Schuljahr, Schülerbuch
    • Rage

      Ein Peter Crane Roman

      Das Leben des Top-Agenten Peter Crane, der für die unabhängige Geheimdienstorganisation ISOS (Independent Special Operation Service) tätig ist, gerät aus den Fugen, als er und seine Kollegen die Opfer von Verrat, Intrigen und Machtkämpfen werden. Der Kampf gegen ihre unbekannten Gegner erstreckt sich von Washington über New York bis nach Berlin. In New York wird Jagd auf den Geheimdienstagenten Peter Crane gemacht. Er kann den Anschlägen auf sein Leben zwar entkommen, doch leider gibt es zahlreiche Tote in den eigenen Reihen zu verzeichnen. Aus diesem Grund sucht er sein altes Team in Berlin auf, um mit seinen Freunden gemeinsam seine Feinde zu finden und der Gefahr lebendig zu entkommen. Das Team besteht aus Arif Arsan, einem Hacker und Computerspezialisten, Lilly Jaxter, Kryptographin, Geheimagent Frank Thiel und Ex-Freundin Nia Coor, die als Sprengstoffexpertin bei ISOS tätig ist. Die Beziehung zu Nia hatte Peter aufgegeben, da sie bei einem gemeinsamen Einsatz angeschossen wurde und er sich dafür verantwortlich fühlte. Auch wenn er erfolgreich seinen Beruf ausübt und zu ISOS Direktor McDermott ein enges Verhältnis pflegt, so hat ihm die Beziehung zu Nia gezeigt, dass der Spagat zwischen Arbeit und Privatleben schwer zu bewältigen ist. Als jemand den mysteriösen Auftragskiller Mr. Smith engagiert, um Peter zu töten, ist er sich darüber im Klaren, dass es einen Verräter in der Führungsetage von ISOS gibt....

      Rage
    • Rush

      Ein Peter Crane Roman

      Bei der Suche nach einem verschollenen Freund wird der Geheimagent Peter Crane, der für die unabhängige Geheimdienstorganisation ISOS tätig ist, in der Mojave Wüste von Unbekannten angegriffen und gefangengenommen. In einem geheimen, unterirdischen Labor werden gegen seinen Willen furchtbare Experimente an ihm durchgeführt. Gleichzeitig wird sein ISOS Team, zu dem seine Freundin Nia Coor, der Hacker Arif Arsan, die Kryptographin Lilly Jaxter und der Beschaffungsspezialist Frank Thiel gehören, nach Los Angeles beordert, um ein Attentat auf den Gouverneur von Kalifornien zu verhindern. Ein mächtiger Gegner zieht im Hintergrund die Fäden und für Peter und sein Team beginnt ein mörderischer Wettlauf gegen die Zeit.

      Rush
    • Illustrierte Chronik der Hansestadt Rostock

      Zweiter Teil: Von 1919 bis 2000

      Der zweite Band der „Illustrierten Chronik der Hansestadt Rostock“ bietet eine kommentierte Lesechronik zur Entwicklung der Stadt im 20. Jahrhundert, geprägt von Kriegen, Krisen sowie Neuanfängen und Hoffnungen. Die Einträge sind kurz gehalten, um den modernen Lesegeschmack und das Bedürfnis nach schneller Information zu bedienen. Ein Verständnis der Gegenwart erfordert eine Auseinandersetzung mit der jüngeren Geschichte, was für junge Menschen und jene, die die „alten Zeiten“ erlebt haben, von Bedeutung ist. Diese Leser können ihre Erinnerungen einbringen und das Gelesene bereichern. Die Chronik behandelt verschiedene Themen, darunter die Nachkriegskrise, die Jahre der Not, die Zeit der Stabilisierung, die Weltwirtschaftskrise und den Zulauf der Nazis in Rostock. Auch die Rolle der Universität unter dem Hakenkreuz, der Alltag im Nationalsozialismus, Antisemitismus und Deportation sowie der Bombenkrieg und das Leben im zerstörten Rostock werden thematisiert. Weitere Aspekte sind Widerstand und Verweigerung, der Neuanfang 1945, die sowjetische Besatzungszeit, der Wiederaufbau und die sozialistische Wirtschaft sowie der Arbeiteraufstand von 1953 und die Stadtentwicklung während der „Wende“.

      Illustrierte Chronik der Hansestadt Rostock