Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Joachim Harnecker

    Oltos
    Katalog der Eisenfunde von Haltern aus den Grabungen der Jahre 1949 - 1994
    Arminius, Varus und das Schlachtfeld von Kalkriese
    Kalkriese
    Die römischen Funde vom Oberesch
    Arminius, Varus and the battlefield at Kalkriese
    • 2012

      Die 'Römisch-Germanischen Forschungen' erscheinen in loser Folge und enthalten Abhandlungen zu Einzeldenkmälern und geschlossenen Fundkomplexen zur Archäologie Alteuropas.

      Die römischen Funde vom Oberesch
    • 2004

      Arminius, Varus and the Battlefield at Kalkriese - An Introduction to the Archaeological Investigations and Their Results, with accompanying known historical background, information concerning the lives of Varus and Arminius and historical record of the Battle of the Teutoburg Forest.

      Arminius, Varus and the battlefield at Kalkriese
    • 2004
    • 1992

      Oltos

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Der attische Vasenmaler Oltos war einer der ersten, die in der neuen, um 530 v. Chr. entwickelten, rotfigurigen Technik malten. Er dekorierte fast ausschließlich Trinkschalen. In der vorliegenden Arbeit wird in teils chronologischer, teils typologischer Ordnung die Handschrift des Malers herausgearbeitet. Dies geschieht über die bisher meist übliche Beurteilung des Zeichenstils hinaus auch anhand seiner Bildkompositionen, des Verhältnisses von Bild und Gefäß sowie der Auswahl der Bildthemen. Durch die Einbeziehung der Gefäßformen wird der wichtigen Rolle der Töpfer, die bis zur Einflußnahme auf die Bildgestaltung reicht, Rechnung getragen.

      Oltos