Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bernhard Sterra

    Das Stuttgarter Stadtzentrum im Aufbau
    Dresden und seine Architekten
    • Dresden und seine Architekten

      Strömungen und Tendenzen 1900–1970

      • 253pages
      • 9 heures de lecture

      Der Band führt in das Dresdner Architekturgeschehen des 20. Jahrhunderts ein: In thematischen Abschnitten werden Aspekte des Wohnungsbaus, des Sakralbaus, des Verkehrs- und Industriebaus, des Hochschulbaus sowie der Nachkriegsmoderne vorgestellt. Mittels exemplarischer Bauaufgaben und Fragestellungen wollen die Autoren dazu beitragen, den in der öffentlichen Rezeption oftmals auf die Zeit vor 1900 verengten Blick zu weiten. Ein Themensegment behandelt die Stellung der Architekten im Wandel des gesellschaftspolitischen Umfeldes, den Einfluss akademischer Architekturlehrer sowie die Rolle von Stadtbauräten. Architekturgeschichtliche Tendenzen, Entwicklungen und Zusammenhänge werden benannt und konturiert, dabei stets die agierenden Architektenpersönlichkeiten in den Mittelpunkt gerückt. So bildet denn auch ein umfangreiches alphabetisches Architektenverzeichnis mit Werk- und Literaturauswahl den zweiten Hauptteil des Bandes, der sich an Architekturinteressierte ebenso richtet wie an Dresden-Freunde.

      Dresden und seine Architekten