Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christian Calliess

    Äußere Sicherheit im Wandel - neue Herausforderungen an eine alte Staatsaufgabe
    Von der Diplomatie zum kodifizierten Völkerrecht
    Coalitions of the willing: avantgarde or threat?
    Europäische Solidarität und nationale Identität
    Das europäische Weißbuch zur Chemiekalienpolitik
    Herausforderungen an Staat und Verfassung
    • 2015

      Herausforderungen an Staat und Verfassung

      Völkerrecht - Europarecht - Menschenrechte

      • 1088pages
      • 39 heures de lecture

      Das Werk behandelt zentrale Fragen des Völker- und Europarechts sowie des Verfassungsrechts mit internationalen Bezügen. Es umfasst Beiträge von zahlreichen Experten, darunter Professoren und Doktoren, die sich mit aktuellen rechtlichen Themen auseinandersetzen. Die Vielfalt der Autorinnen und Autoren spiegelt die interdisziplinäre Natur des Rechts wider und bietet umfassende Perspektiven auf die Herausforderungen und Entwicklungen in diesen Rechtsbereichen. Die behandelten Themen reichen von grundlegenden Prinzipien bis hin zu spezifischen Herausforderungen, die sich aus der globalen Vernetzung und den dynamischen Veränderungen im internationalen Recht ergeben. Die Expertise der Mitwirkenden gewährleistet eine fundierte und differenzierte Analyse, die sowohl für Fachleute als auch für Interessierte von Bedeutung ist. Durch die Kombination von theoretischen und praktischen Ansätzen wird eine tiefere Einsicht in die komplexen Zusammenhänge zwischen nationalem und internationalem Recht ermöglicht. Dieses Werk ist somit ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über die Rolle des Rechts in einer zunehmend vernetzten Welt.

      Herausforderungen an Staat und Verfassung