Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Karl Mann

    Jugendliche und Suchtmittelkonsum
    Verhaltenssüchte
    S3-Leitlinie Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen
    Sucht
    Was Thut unserer Kirche Noth?
    Sucht
    • Sucht

      Grundlagen, Diagnostik, Therapie

      • 352pages
      • 13 heures de lecture
      Sucht
    • Was Thut unserer Kirche Noth?

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Die Veröffentlichung von 1843 wird hier als Reprint angeboten und zeigt das Engagement des Antigonos Verlags für die Bewahrung historischer Literatur. Der Verlag hat sich darauf spezialisiert, bedeutende Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um das kulturelle Erbe zu erhalten.

      Was Thut unserer Kirche Noth?
    • Verhaltenssüchte

      • 212pages
      • 8 heures de lecture

      Internetsucht, Sexsucht, Kaufsucht, Facebooksucht, die Aufzählung der „neuen Süchte“ ließe sich beliebig fortsetzen. Spätestens bei „Arbeitssucht“ oder „Marathonsucht“ wird klar, dass wir es in den letzten Jahren mit einer fast schon „suchtartigen Ausweitung“ des Suchtbegriffes zu tun haben. Eine kritische Bestandsaufnahme ist daher erforderlich. Welches Verhalten weist tatsächlich Suchtcharakter auf? Was muss als anerkannte „Verhaltenssucht“ neben die etablierten Abhängigkeiten von psychoaktiven Substanzen wie Alkohol, Nikotin und anderen Drogen gestellt werden? Wo können die Betroffenen nicht mehr aus eigener Kraft vitale Gefährdung und individuelles Leid beherrschen, wer muss also professionell behandelt werden und mit welchen Aussichten? Dieses Buch behandelt Grundlagen, Diagnostik, Therapie und Prävention der sogenannten Verhaltenssüchte und ihrer Randgebiete. Exzessives Verhalten bei Glücksspiel, Internetgebrauch, Kaufen, Adipositas und Sexualität werden erörtert. Theoretisch und praktisch werden Chancen und Grenzen einer Einordnung unter den Begriff der Sucht untersucht. Damit gibt das vorliegende Werk Hinweise für Wissenschaftler und Forscher ebenso wie für Praktiker in Prävention und Therapie und natürlich für Betroffene und ihre Angehörigen.

      Verhaltenssüchte
    • Alkohol und Gehirn

      • 138pages
      • 5 heures de lecture

      Der Inhalt bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklungen in einem spezifischen Bereich. Besondere Schwerpunkte liegen auf innovativen Ansätzen, aktuellen Herausforderungen sowie zukünftigen Perspektiven. Die Darstellung ist sowohl für Fachleute als auch für Interessierte zugänglich und ermöglicht ein tiefes Verständnis der Materie. Durch die Analyse von Trends und Ergebnissen wird ein klarer Einblick in die Thematik vermittelt, der zur weiteren Auseinandersetzung anregt.

      Alkohol und Gehirn