Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jens Hagen

    12 mars 1944 – 11 juin 2004
    Vorsicht, Vermittler!
    Haiku kriminale
    Was wollt ihr denn, ihr lebt ja noch. Chronik e. Industrieansiedlung. Ein Lehrstück m. Originalaussagen, Dokumenten u. Songs
    Was wollt ihr denn, ihr lebt ja noch
    Confronting Mistakes
    Industrial catalysis
    • Catalysis is the crucial step in the production of most chemicals. Furthermore, it is indispensable in research and environmental protection. Despite the fact that more than 80 % of production processes in industry are catalyzed, most chemists and engineers are restricted to trial and error when searching for a catalyst. They usually suffer from a lack of a scientific basis that would allow a systematic development of catalysts.The present book covers both homogeneous and heterogeneous catalysis, with emphasis on industrial processes. Environmental aspects and economic data are also taken into account. Each chapter provides plenty of examples. Many exercises help to test and consolidate knowledge of the topics. Thus this book is the first on industrial catalysis that is suitable for private study. Practitioners will also find further valuable information, such as simulation of reactors for catalysis. You will not find a comparable book on industrial catalysis!!!

      Industrial catalysis
    • Confronting Mistakes

      • 199pages
      • 7 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      In most organizations, errors - although common and unavoidable - are rarely mentioned bottom-up. Using this example of the high risk aviation industry this book assess how active error management can work and lead to success. Using academic research and 10 actual aviation accidents cases, this book will provide compelling and informative reading.

      Confronting Mistakes
    • Vorsicht, Vermittler!

      Die fiesen Tricks von Finanzberatern und Versicherungsvertretern

      Sie leben in Saus und Braus mit Kundengeldern in Millionenhöhe und gönnen sich auch schon mal einen Swingerklub-Urlaub auf Kosten ihrer Kunden. Die wilden Partys der S& K-Manager und die Lustreisen der ERGO-Vertreter werfen ein grelles Schlaglicht auf die Zunft der Finanzberater und Versicherungsvertreter. Eigentlich gelten sie als verschwiegen, doch anonym erzählen erfolgreiche Versicherungs- und Bankvertriebler aus ihrem Joballtag. Sie verraten ihre gemeinen Tricks und wie sie Kunden untaugliche Produkte andrehen. Aber sie berichten auch über den unmenschlichen Druck durch die Vorgesetzten und wie viel sie wirklich verdienen. Es ist der erste authentische Blick in die dunklen Ecken eines Gewerbes, für das Stillschweigen das oberste Gebot ist. Zudem zeigen die renommierten Autoren von Handelsblatt Online, wie Sie sich als Kunde vor den Tricks der Berater schützen können, wie Sie schlechte Finanzprodukte erkennen und wie Sie Schrottpapiere wieder loswerden. Ein praktischer Ratgeber und ein spannender Blick hinter die Kulissen von Versicherungs- und Bankvertrieblern wie Carsten Maschmeyer, Mehmet Göker, S& K oder die ERGO Versicherungsgruppe.

      Vorsicht, Vermittler!
    • Chemiereaktoren

      • 397pages
      • 14 heures de lecture

      Mittelpunkt eines jeden chemischen Prozesses ist der Chemiereaktor, in dem chemische Umsetzungen unter technischen und möglichst optimalen Bedingungen durchgeführt werden. Unser Buch behandelt die Grundlagen der Chemischen Reaktionstechnik und erläutert alle erforderlichen Auslegungsgleichungen auf Basis der Stoff- und Wärmebilanz unter Berücksichtigung der Stöchiometrie und Kinetik der Reaktionen. Jedes Kapitel enthält vollständig durchgerechnete Beispiele und Übungsaufgaben, für die Lösungen angegeben sind und der Lösungsweg kommentiert wird. Komplexere Aufgabenstellungen werden unter Einsatz von numerischen Verfahren mit dem Computer gelöst. Das Softwarepaket POLYMATH bietet einen sehr guten Einstieg in die Modellierung und Simulation von Chemiereaktoren - es ist besonders anschaulich und einfach zu erlernen. Mit einem einmal aufgestellten Modell lässt sich der Einfluss verschiedener Reaktionsparameter auf den Gesamtprozess leicht nachvollziehbar simulieren. Zielgerichtet wird die Modellierung von Problemstellungen geübt, und es werden verständliche Lösungswege aufgezeigt, um praxisbezogene Aufgaben zu lösen. Vorausgesetzt werden nur Grundkenntnisse in Physikalischer Chemie, insbesondere Reaktionskinetik und Mathematik (Lösung von Differentialgleichungen, Regression).

      Chemiereaktoren
    • Chemische Reaktionstechnik

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Dieses umfassende Lehr- und Übungsbuch behandelt: * Grundlagen der chemischen Reaktionstechnik * Ideal-und Realreaktoren * erforderliche Auslegungsgleichungen * Reaktionskinetik. Der theoretische Inhalt wird am Ende jedes Kapitels anhand durchgerechneter Beispiele veranschaulicht. Dabei werden die wirtschaftlichen Aspekte betont. Zahlreiche Diagramme, Abbildungen und Literaturangaben ergänzen den leicht verständlichen Text. Studenten der Chemie und Verfahrenstechnik finden in diesem Buch eine unentbehrliche Hilfe für den Einstieg in das gesamte Gebiet der chemischen Reaktionstechnik. Besonderheit: Durch die zahlreichen Übungsaufgaben mit Lösungen ist das Buch zum Selbststudium hervorragend geeignet.

      Chemische Reaktionstechnik