There is immense satisfaction in passing on surgical lessons to the next generation. As seasoned cardiac surgeons, we recall our trainee days, acquiring Operative Atlases to prepare for teaching in the operating room. However, written content and illustrations differ from real surgery. To address this, we created the second edition of a new-concept operative atlas. Upon receiving the German Cardiac Surgical Operative Atlas, co-editor David H. Adams was impressed by its simplicity and utility, explaining the quick sell-out of the first edition. In this second International Edition, beginning surgeons can review basic techniques like cannulation strategies and internal mammary harvest. More advanced chapters cover complex procedures such as valve-sparing or reconstructive operations, illustrated with high-quality operative photographs. These original images provide clarity and depth that drawings cannot match, accompanied by concise legends highlighting key points and take-home messages. This atlas offers valuable insights for every student of cardiac surgery, from novice residents to experienced surgeons facing complex cases. Operative Atlases have long been integral to surgical training, and this edition aims to support young cardiac surgeons while serving as a valuable resource for all.
Thorsten Wahlers Ordre des livres



- 2008
- 2005
Herzchirurgische Operationen stellen sehr hohe Anforderungen an die fundierte klinische Ausbildung des Operateurs. Erschwert wird diese Problematik durch die Tatsache, dass wesentliche moderne Operationsverfahren insbesondere erst in den letzten 15 Jahren in die klinische Praxis eingeführt wurden. Aufgrund dieser Entwicklungen erfolgte in Zusammenarbeit mit der deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie die Gründung eines Herzchirurgischen Trainingsakademie unter der Leitung von Herrn Univ.-Prof. Dr. Th. Wahlers, die mit großem Erfolg seit 2002 in speziellen Operationskursen spezifische operative Techniken des Fachgebietes vermittelt. Dieser Operationsatlas fasst die aktuellen operativen Verfahren mit klinisch-praktischen Tipps aus den hervorragenden Experten-Vorträgen der bisherigen Operationskurse in Form didaktisch ausgewählter operativer Einzelschritte mit spezifischen Bildkommentaren zusammen. Das Werk vermittelt somit einen kompakten Überblick über die wesentlichen modernen Operationstechniken in der Herzchirurgie und soll helfen, sowohl den klinischen Alltag als auch insbesondere unvorhergesehene Situationen im Bereitschaftsdienst ohne direkte Hilfe der Erfahrensten zu meistern.